Stift Melk

ORF/DANIELA MATEJSCHEK

Das Ö1 Konzert

Virtuose Cembalowerke in Melk

Mitglieder des Concentus Musicus Wien; Reinhard Führer und Stefan Gottfried, Cembalo. Werke von Johann Sebastian Bach, Bernardo Pasquini und Carl Philipp Emanuel Bach (aufgenommen am 20. Mai im Kolomanisaal des Stiftes Melk im Rahmen der "Internationalen Barocktage Stift Melk 2024")

Erklingt Musik aus der Barockzeit ist meist das Cembalo dabei. Sein heller, festlicher Klang steht charakteristisch für eine ganze Musikepoche und gibt in vielen Alte-Musik-Ensembles den Takt vor. Über einen großen Zeitraum hinweg war das Cembalo das bevorzugte Tasteninstrument der großen Komponisten, die Literatur ist daher kaum zu überblicken: ob Johann Sebastian Bach in Deutschland, Antonio Vivaldi in Italien, Jean-Philippe Rameau in Frankreich oder Henry Purcell in England - alle großen Komponisten dieser Zeit haben für Cembalo komponiert. Mit virtuosen Cembalowerken des 18. Jahrhunderts begeisterten die beiden Cembalisten Reinhard Führer und Stefan Gottfried das Publikum bei den heurigen Internationalen Barocktage Stift Melk.

Sendereihe

Gestaltung

  • Gerhard Hafner

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Titel: Konzert für 2 Cembali und Streicher in C-Dur BWV 1061
* Allegro - 1.Satz
* Adagio ovvero Largo - 2.Satz
* Fuga - 3.Satz
Solist/Solistin: Stefan Gottfried /Cembalo und Leitung
Solist/Solistin: Reinhard Führer /Cembalo
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Länge: 17:51 min
Label: Manus/EM

Komponist/Komponistin: Bernardo Pasquini/1637-1710
Titel: Zwei Sonaten für zwei bezifferte Generalbässe für zwei Cembali
Solist/Solistin: Stefan Gottfried /Cembalo
Solist/Solistin: Reinhard Führer /Cembalo
Länge: 07:00 min
Label: Manus/EM

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685-1759
Titel: Ouverture (Largo) in F-Dur für zwei Hörner, Streicher und Basso continuo, HWV 302b
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Ausführender/Ausführende: Stefan Gottfried /Cembalo und Leitung
Länge: 02:36 min
Label: Manus/EM

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Titel: Contrapunctus XIX aus Die Kunst der Fuge, BWV 1080
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Ausführender/Ausführende: Stefan Gottfried /Cembalo und Leitung
Länge: 08:05 min
Label: Manus/EM

Komponist/Komponistin: Carl Philipp Emanuel Bach/1714 - 1788
Titel: Konzert für 2 Cembali, Streicher und Hörner in F-Dur Wq 46
* Allegro - 1.Satz
* Largo con sordini - 2.Satz
* Allegro assai - 3.Satz
Solist/Solistin: Stefan Gottfried /Cembalo und Leitung
Solist/Solistin: Reinhard Führer /Cembalo
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Länge: 22:57 min
Label: Manus/EM

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Titel: Variatio 30 Quodlibet aus Goldberg-Variationrn, BWV 988
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Ausführender/Ausführende: Stefan Gottfried /Cembalo und Leitung
Länge: 02:27 min
Label: Manus/EM

Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi/1678 - 1741
Titel: Konzert für Flautino, Streicher und B.c. in G-Dur RV 443
Solist/Solistin: Lucie Horsch /Flautino
Orchester: Amsterdam Vivaldi Players
Länge: 10:05 min
Label: Decca 002894830896

weiteren Inhalt einblenden