MARIO LANG
Spielräume
Schräge Sachen
Musik aus allen Richtungen mit Mirjam Jessa. "Hirsch Fisch", "Lutebulb", "rand". Drei Alben aus Österreich, so eigenwillig wie die Originale, die sie schufen
5. Juni 2024, 17:30
Beginnen wir ganz im Westen am "rand". So lautet der Titel des elften Albums der Vorarlberger Band Mose, die über ein Vierteljahrhundert - genauer wissen sie's selbst nicht mehr - zusammenspielen und seither so suggestiv eigenwillige Musik machen, dass sie unmittelbar das Kopfkino in Gang setzt. Ihr Wilder Westen scheint wenig mit dem Ländle zu tun zu haben. Oder doch? Gerade in den langsamen Nummern von "rand" breiten sie weite Landschaften aus (herrlicher Weltschmerz mit Trompeter Herbert Walser), doch scheint das im Gegensatz zu früher mehr Innenwelt zu sein als Filmkulisse.
Ähnlich wie Mose veröffentlicht auch das steirische Duo Hirsch Fisch - vormals Scheffenbichler - seltener als alle heiligen Zeiten ein Album, was den richtigen Reifegrad garantiert. Während Mose Weitwinkel nutzt, zoomen Tschabitzer und Trummer ganz nah ran: Stücke wie Opflbutzn, Zaunbiaschtl, Kotz oder Schnapsdrossel landen am Punkt und erinnern von fern an das frühe Duo Attwenger. Musikalisch wurzelt Hirsch Fisch oft im Bluegrass oder in der US-amerikanischem Old Time Music.
Apropos Wurzeln: Die aus dem Wiener Underground hervorgegangene Combo Blueblut - Pamelia Stickney (Theremin, Stimme), Chris Janka (Gitarre, Loops und Samples) und Mark Holub an Drums und Perkussion - besinnt sich mit dem neuen Album "Lutebulb" (ein Anagramm ihres Bandnamens) auf ihre frühen Arbeiten als Trio. "Lutebulb ist unser bisher 'komponiertestes' Album - es ist eine Reise, auf der wir nach zehn Jahren gemeinsamer Arbeit unsere Bandstimme gefunden und in Musik verdichtet haben". (jazz-fun.de)
Service
Konzerttermine:
Mose: 28.6., 20.00 Uhr: Spielboden Dornbirn, Doppelkonzert mit Son of the Velvet Rat
30.6., 6.00 Uhr (!) Morgenkonzert: Kapelle Bildungshaus St. Arbogast
26.10., 19.30 Uhr Saumarkt Feldkirch
Hirsch Fisch: 7.6.2024: Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, gemeinsam mit Bodo Hell
Blueblut: Jazzfestival Saalfelden 22 .- 25.08. Artist in Residency Jazzfestival Saalfelden
MICA Interview Hirsch Fisch
Kulturzeitschrift Interview Mose
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Mose
Album: rand
Titel: Firmament
Ausführende: Mose
Länge: 04:25 min
Label: GMV129 Galileo
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer
Komponist/Komponistin: Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer
Album: 123456 HIRSCH FISCH
Titel: 123456 Hirsch Fisch
Ausführende: Hirsch Fisch (Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer)
Länge: 01:30 min
Label: EMM16 Early Morning Melody
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer
Komponist/Komponistin: Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer
Album: 123456 HIRSCH FISCH
Titel: Kana was warum
Ausführende: Hirsch Fisch (Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer)
Länge: 02:32 min
Label: EMM16 Early Morning Melody
Komponist/Komponistin: Mose
Album: rand
Titel: Misadventure
Ausführende: Mose
Länge: 03:47 min
Label: GMV129 Galileo
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer
Komponist/Komponistin: Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer
Album: 123456 HIRSCH FISCH
Titel: Opflbutzn
Ausführende: Hirsch Fisch (Norbert Trummer & Klaus Tschabitzer)
Länge: 01:11 min
Label: EMM16 Early Morning Melody
Komponist/Komponistin: Blueblut
Album: LUTEBULB
Titel: Tuna
Ausführende: Blueblut
Länge: 01:35 min
Label: Janka Industries/Hoanzl
Komponist/Komponistin: Blueblut
Album: LUTEBULB
Titel: Kaktusgetränk
Ausführende: Blueblut
Länge: 03:58 min
Label: Janka Industries/Hoanzl