Harriet Krijgh

Harriet Krijgh - MARCO BORGGREVE

Schubertiade Schwarzenberg 2024

Kammermusik aus dem Bregenzerwald

Tobias Feldmann, Violine; Harriet Krijgh, Violoncello; Lauma Skride, Klavier.
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70/1, "Geister-Trio"; Bedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll op. 15; Franz Schubert: Klaviertrio B-Dur D 898 (aufgenommen am 20. Juni im Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg)

Am 20. Juni 2024 kamen bei der Schubertiade Schwarzenberg drei Musiker zusammen, die sich drei großen Werken der Klaviertrio-Literatur widmeten, in einem erfüllenden Kammermusikkonzert. Die lettische Pianistin Lauma Skride, die niederländische Cellistin Harriet Krijgh, sie studierte auch eine Zeitlang in Wien und der deutsche Geiger Tobias Feldmann. Die Außenstücke des Programms sind beide in einem hellen, sonnigeren Charakter (abgesehen vom langsamen Satz in Beethovens "Geistertrio") - während das Herzstück im Konzert, das g-Moll Trio von Bedrich Smetana, wirklich ein "Herzstück" ist. Smetana schrieb sich damit den Schmerz von der Seele, nach dem Tod seiner kleinen Tochter Bedriska.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stephanie Maderthaner

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: Klaviertrio D-Dur, op. 70/1 »Geister-Trio« (SCHUB240620-1_V)
* Allegro vivace e con brio (00:07:01)
* Largo assai ed espressivo (00:08:46)
* Presto (00:08:00)
Solist/Solistin: Lauma Skride / Klavier
Solist/Solistin: Tobias Feldmann / Violine
Solist/Solistin: Harriet Krijgh / Violoncello
Länge: 23:50 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Friedrich Smetana
Klaviertrio g-Moll, op. 15 (SCHUB240620-2_V)
* Moderato assai (00:10:44)
* Allegro, ma non agitato - Alternativo I: Andante - Alternativo II: Maestoso (00:07:49)
* Finale: Presto (00:08:22)
Solist/Solistin: Lauma Skride / Klavier
Solist/Solistin: Tobias Feldmann / Violine
Solist/Solistin: Harriet Krijgh / Violoncello
Länge: 27:00 min
Label: UE

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Klaviertrio B-Dur, D 898 (SCHUB240620-3_V)
* Allegro moderato (00:14:50)
* Andante un poco mosso (00:09:36)
* Scherzo (Allegro) mit Trio (00:06:29)
* Rondo: Allegro vivace (00:08:50)
Solist/Solistin: Lauma Skride / Klavier
Solist/Solistin: Tobias Feldmann / Violine
Solist/Solistin: Harriet Krijgh / Violoncello
Länge: 39:50 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy
Titel: »Lied ohne Worte« op. 53/2 im Original in Es- Dur für Klavier solo- Triofassung in E- Dur. (SCHUB240620-4_V)
Solist/Solistin: Lauma Skride / Klavier
Solist/Solistin: Tobias Feldmann / Violine
Solist/Solistin: Harriet Krijgh / Violoncello
Länge: 03:00 min
Label: Peters

Komponist/Komponistin: Josef Suk
Klavierquartett a-Moll, op. 1 (1891) //SCHUB190829-2_V
* Allegro appassionato (00:06:35)
* Adagio (00:07:01)
* Allegro con fuoco (00:07:03)
Solist/Solistin: Baiba Skride / Violine
Solist/Solistin: Lise Berthaud / Viola
Solist/Solistin: Harriet Krijgh / Violoncello
Solist/Solistin: Lauma Skride / Klavier
Länge: 20:40 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Dimitri Kabalewski
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 in g-moll op.49
* Largo, molto espressivo - 2.Satz (00:06:15)
Cellokonzert
Solist/Solistin: Harriet Krijgh /Violoncello
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Cornelius Meister
Länge: 06:15 min
Label: Capriccio C5310

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Bearbeiter/Bearbeiterin: Harriet Krijgh /Kadenzen/geb.1991
* Adagio - 2. Satz
* Rondo, Allegro - 3. Satz
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.2 in D-Dur Hob.VIIb/2
Cellokonzert
Solist/Solistin: Harriet Krijgh /Violoncello
Orchester: Wiener Kammerphilharmonie
Leitung: Claudius Traunfellner
Länge: 09:55 min
Label: Capriccio C5139

weiteren Inhalt einblenden