Dimensionen

Lowtech: Was einfache Technik in der Klimakrise leisten kann

Die Lowtech-Bewegung setzt auf einfache Technik, die jeder bedienen und sogar reparieren kann. Bei direkter Solarenergie etwa braucht es kein Speichermedium. Die Lowtech-Bewegung ist überzeugt, dass einfache Technik schon heute alle Bedürfnisse befriedigen könnte, ohne dabei den Planeten über Gebühr zu belasten. Ist dieser Ansatz realistisch, um die Klimakrise zu bewältigen? Was würde sich ändern, wenn sich mehr Menschen darauf einlassen würden? (Übernahme Deutschlandfunk: 22. 04. 2024)

Gestaltung: Karl Urban

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe