PICTUREDESK.COM/APA-ARCHIV/BARBARA GINDL
Ö1 Essay
"Wie bin ich" und "Was bin ich"?
Erwin Ringel über Psychohygiene
27. Dezember 2024, 11:05
Der folgende Referatstext ist 1974, vor 50 Jahren, entstanden und dem heute viel diskutierten Dichter und Original Peter Altenberg gewidmet. Erwin Ringel hat diesen Vortrag nicht im universitären Elfenbeinturm gehalten, sondern vor Fürsorgerinnen in einem steirischen Volksheim in St. Martin bei Graz.
Erwin Ringel (1921-1994) war Facharzt für Psychiatrie und Neurologie in Wien. 1948 baute Ringel das weltweit erste Suizidpräventionszentrum in Wien mit auf, die "Lebensmüdenfürsorge" der Caritas, aus der dann das heute noch bestehende Kriseninterventionszentrum wurde. Das von ihm 1953 beschriebene "präsuizidale Syndrom" gilt als wesentliche Erkenntnis im Bereich der Selbstmordforschung.
Erwin Ringel veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Bücher zu den Themen Selbstmordverhütung, Neurosenlehre, Psychosomatik, Sozialpsychologie und zu Themen der Kunst, Religion und Gesellschaft u.a. "Das Leben wegwerfen? Reflexionen über den Selbstmord" (1978), "Die österreichische Seele" (1984), "Die ersten Jahre entscheiden" (1987), "Unbewußt - höchste Lust. Oper als Spiegel des Lebens" (1990, gemeinsam mit Georg Titscher).
"Jede Psychohygiene des Menschen beginnt damit, daß man zu sich selber kommt. Psychohygienisch leben heißt letztlich, sinnvoll leben, und ich fürchte, daß es ungezählte Menschen gibt, die eigentlich sinnlos leben - weil sie ständig auf der Flucht vor sich selber sind. Aktivität und enorme "Geschäftigkeit" kann eine solche Flucht und damit ein direktes Vorbeigehen an sich selber sein. Eduard Albee hat einmal gesagt: "Manche Menschen kommen am Ende ihres Lebens darauf, daß sie nicht gelebt haben; das ist eine schreckliche Erkenntnis." Wollen wir ein solches Schicksal vermeiden, dann müssen wir zu ergründen versuchen: "Wie bin ich" und "Was bin ich"?"
Es liest Eva Mayer
Service
Psychohygiene mit Peter Altenberg: Nach einem Referat anläßl. einer vom Land Steiermark veranstalteten Fürsorgerinnentagung im Volksbildungsheim St. Martin bei Graz, Stmk. Landesdirektion,1974
Sendereihe
Gestaltung
- Kurt Reissnegger