Carolin Weinkopf
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Auftakt zum Strauss-Jahr im Theater an der Wien
Live aus dem RadioCafe im RadioKulturhaus.
Gäste: Elissa Huber, Peter Heilker.
Präsentation: Helene Breisach.
11. Jänner 2025, 10:05
Am 18. Jänner 2025 wird das Theater an der Wien endlich vollumfänglich wiedereröffnet: Mit der Johann-Strauss-Premiere "Das Spitzentuch der Königin" darf auch die neue Bühnentechnik des rundum renovierten Hauses zeigen, was sie kann. Zu Gast im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" ist Elissa Huber, die Hauptdarstellerin der Operetten-Neuproduktion.
Anstelle von Intendant Stefan Herheim, der wegen Erkrankung seinen Besuch im RadioCafe leider absagen musste, kommt Peter Heilker. Der gebürtige Deutsche ist auch im Theateralltag Stellvertreter von Stefan Herheim, außerdem fungiert er als Programm- und Castingdirektor des "MusikTheater an der Wien", wie das Haus seit Antritt der aktuellen Intendanz 2022 heißt. Frühere Stationen von Peter Heilker waren unter anderem das Theater St. Gallen, wo er von 2008 bis 2021 Operndirektor war, und die Bayerische Staatsoper, in der er als Dramaturg wirkte.
Die Sopranistin Elissa Huber studierte an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München und später in Zürich Operngesang. Ihre Karriere begann sie als Musicaldarstellerin, wechselte dann aber zu Oper und Operette. In Österreich war Elissa Huber 2018 als Sylva Varescu in der Operette "Die Csárdásfürstin" an der Wiener Volksoper zu erleben, ein Jahr später als Lisa im "Land des Lächelns" bei den Seefestspielen Mörbisch und an der Oper Graz als Rosalinde in der "Fledermaus".
Im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" erzählen Elissa Huber und Peter Heilker von aktuellen und zukünftigen Projekten, teilen ihre Gedanken über das Musiktheater und bringen Lieblingsmusik mit.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Emmerich Kálmán
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leo Stein
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Béla Jenbach
Titel: Die Csárdásfürstin
* Auftrittslied Sylva Varescu "Heia, in den Bergen ist mein Heimatland"
Solist/Solistin: Elissa Huber /Sylva Varescu
Chor: Chor der Volksoper Wien
Leitung: Alfred Eschwé
Länge: 03:00 min
Label: Weinberger Verlag
Komponist/Komponistin: Johann Strauß
Album: SWING MIT RSO WIEN
Titel: Stürmisch in Lieb und Tanz op.393, Polka schnell nach Motiven aus der Operette "Das Spitzentuch der Königin"
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Alfred Eschwé
Länge: 02:10 min
Label: ORF RSO Wien / BA-CA Promo
Komponist/Komponistin: Johann Strauß
Album: THE LEGENDARY RICHARD TAUBER (1891-1948) / CD 2 : OPERETTE
Titel: Rosen aus dem Süden op.388, Walzer (Erstveröffentl.auf CD)
Textanfang: Vorbei der Mai, der Sommer schenkt uns mild die ersten Rosen... Rosen aus dem Süden schenk ich einer schönen Frau
Solist/Solistin: Richard Tauber /Tenor
Orchester: Orchesterbegleitung
Leitung: unbekannt
Ausführender/Ausführende: Richard TAUBER/16.5.1891 Linz - 8.1.1948 London
Länge: 03:17 min
Label: EMI 5666952 Mono (2 CD)
Komponist/Komponistin: John Kander
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fred Ebb
Album: Cabaret
Titel: Maybe this time
Solist/Solistin: Liza Minelli /Gesang
Orchester: Orchester
Orchester: Ralph Burns
Länge: 03:10 min
Label: MCA 201 309-320
Komponist/Komponistin: Leonard Cohen
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Federíco García Lorca
Album: THE ESSENTIAL LEONARD COHEN
Titel: Take this waltz
Solist/Solistin: Leonard Cohen /Gesang m.Begl.
Länge: 05:59 min
Label: Sony Music 88883771862 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Jamie Cullum
Album: TWENTYSOMETHING
Titel: All at sea
Solist/Solistin: Jamie Cullum /Piano, Akkordeon, Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Jamie Talbot /Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Martin Shaw /Trompete
Ausführender/Ausführende: Ben Castle /Tenorsaxophon
Ausführender/Ausführende: Geoff Gascoyne /Bass
Ausführender/Ausführende: John Paricelli /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Michael Strange /Drums
Ausführender/Ausführende: Francis Fuster /Percussion
Ausführender/Ausführende: Ben Cullum /Backgroundgesang
Länge: 04:32 min
Label: Verve/Universal 9866153
Komponist/Komponistin: Gaetano Donizetti
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Salvatore Cammarano
Vorlage: Jacques Lescène des Maisons
Vorlage: Felice Romani
Vorlage: Jacques-François Ancelot
Gesamttitel: ROBERTO DEVEREUX / Tragedia lirica in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 2.und 3.Akt
Titel: 17. Quel sangue versato al cielo s'innalza / Elisabetta, Chor (00:05:41)
3.AKT
Anderer Gesamttitel: ROBERT DEVEREUX oder DER HERZOG VON ESSEX
Leitung: Friedrich Haider
Orchester: Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Solist/Solistin: Edita Gruberova /Elisabetta (Elisabeth)/Sopran
Solist/Solistin: Delores Ziegler /Sara/Mezzosopran
Solist/Solistin: Don Bernardini /Roberto (Robert) Devereux/Tenor
Solist/Solistin: Ettore Kim /Nottingham/Bariton
Solist/Solistin: Benoît Boutet /Lord Cecil/Tenor
Solist/Solistin: Merih Kazbek /Sir Gualtiero (Walter) Raleigh/Baß
Solist/Solistin: François Richert /Ein Page/Baß
Solist/Solistin: François Richert /Diener bei Nottingham/Baß
Chor: Choeurs de l'Opéra du Rhin
Choreinstudierung: Ching Lien Wu
Länge: 05:47 min
Label: Nightingale NC0705632 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Luigi Illica
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giuseppe Giacosa
Album: MARIA CALLAS - PRIMADONNA ASSOLUTA / CD 1
Titel: Vissi d'arte, vissi d'amore / Arie der Tosca aus der Oper in 3 Akten "Tosca" / 2.Akt
Anderssprachiger Titel: Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben
Solist/Solistin: Maria Callas /Tosca, Sopran
Orchester: Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Leitung: Victor de Sabata
Ausführender/Ausführende: Maria CALLAS/4.12.1923 New York - 16.9.1977 Paris
Länge: 03:19 min
Label: EMI 5666372 (2 CD) Mono/stereo
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80 "Chorfantasie"
Solist/Solistin: Mao Fujita
Orchester: Wiener Symphoniker
Chor: Arnold Schönberg Chor
Choreinstudierung: Erwin Ortner
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Petr Popelka
Länge: 03:05 min
Label: Aktuelle Berichterstattung