Johann Strauss Vater

PICTUREDESK.COM/BRANDSTAETTER IMAGES/VOTAVA

Radiokolleg

Zeitenwende im Dreivierteltakt: Die Strauss-Dynastie und ihr Einfluss (1)

Der Stehgeiger und sein Tourneeorchester - Johann Strauss Vater

Man kann den Jahres-Jubilar Johann Strauss Sohn nicht ohne seine Familie denken. Denn schon Mitte des 19. Jahrhunderts gilt das Ensemble von Johann Strauss Vater, dem Begründer der Dynastie, als das technisch beste Wiens. Selbst Hector Berlioz oder Richard Wagner staunen über die Qualität der Konzerte. Später übernehmen die Söhne Johann, Joseph und Eduard - zunächst gegen den Willen des Familienoberhauptes - das europaweit florierende Unternehmen und tragen den Dreivierteltakt in die Welt. Sie musizieren für die russische Großfürstin ebenso wie für den Sultan des Osmanischen Reiches. Schließlich schreibt Johann Strauss Sohn die Klangidentität Österreichs nachhaltig fest - unter seinem Dirigat wird der Wiener Walzer zur Marke.

"Ihre Walzer stellen alles in den Schatten," bemerkt der 21-jährige Frederic Chopin, der gerade auf Wien-Besuch ist. Auch Richard Wagner schwärmt von der Qualität und der Darbietung der Strauss´schen Kapelle. Denn der Stammvater der Walzerdynastie leitet sein Orchester als Stehgeiger an und schwingt den Bogen, dass alles nur so "gährt, schäumt und zischt". Selbst die erst 19-jährigen Queen Victoria klatscht in London zu den Klängen des Walzermeisters.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Album: LOCOMOTIV MUSIK I - EINE MUSIKALISCHE EISENBAHNFAHRT
Titel: Reise Galopp op.85
Orchester: Staatliches Philharmonisches Orchester der Slowakei < Kosice >
Leitung: Mika Eichenholz
Länge: 01:05 min
Label: Marco Polo 8223470

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Album: BEETHOVEN COMPLETE EDITION
* Allegro con brio - 1.Satz
Titel: Symphonie Nr.3 in Es-Dur op.55
Populartitel: Eroica
Orchester: Nicolaus Esterházy Sinfonia
Leitung: Béla Drahos
Länge: 00:30 min
Label: Naxos 8500250 (90 CDs)

Komponist/Komponistin: anonym
Bearbeiter/Bearbeiterin: Julius Scheybal
Album: WIENER TÄNZE UM 1800
Titel: Schusterfleck Tanz - für Violine, Harfe und Kontragitarre
Ausführende: Das kleine Biedermeier Ensemble
Ausführender/Ausführende: Paul Fields /Violine
Ausführender/Ausführende: Sabine Stuber Scheybal /Harfe
Ausführender/Ausführende: Julius Scheybal /Kontragitarre
Länge: 00:33 min
Label: AGS Records CD 100105 AS

Komponist/Komponistin: Michael Pamer/1782 - 1827
Album: BAUERNHOCHZEIT - TANZMUSIK DER WIENER KLASSIK
Titel: Walzer in E-Dur
Ausführende: Ensemble Eduard Melkus
Länge: 00:29 min
Label: DG 4697422

Komponist/Komponistin: Joseph Lanner/1801 - 1843
Album: WIEN 1850 - TÄNZE
Titel: Neue Wiener Ländler op.1
Orchester: Ensemble Bella Musica Wien
Leitung: Michael Dittrich
Länge: 00:56 min
Label: Harmonia mundi HMC 901013

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Album: JOHANN STRAUSS, VATER - EDITION VOL.7
Titel: Erinnerung an Pest op.66, Walzer
Anderssprachiger Titel: Emlek Pestre
Untertitel: A nemes magyar Nemzetnek ajanlva - Der edlen ungar. Nation geweiht
Orchester: Staatliches Kammerorchester Zilina
Leitung: Ernst Märzendorfer
Länge: 01:01 min
Label: Marco Polo 8225283

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Album: WIENER MUSIK VOL.2
Titel: Das Leben ein Tanz op.49, Walzer
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 01:45 min
Label: Eurodisc 258657

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Album: NEUJAHRSKONZERT DER BRIEFMARKE ANLÄSSLICH DER WIPA 2000 IN WIEN / FAMILIE STRAUSS UND CARL MICHAEL ZIEHRER
Titel: Jubel Quadrille op.130
Orchester: Concilium musicum Wien
Leitung: Paul Angerer
Länge: 01:00 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD 246

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Album: ROYAL OCCASIONS VOL.1
Titel: Huldigung der Königin Victoria von Großbritannien op.103, Walzer
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: John Georgiadis
Länge: 00:36 min
Label: SONY BMG 88697142882

weiteren Inhalt einblenden