William Carlos Williams

PICTUREDESK.COM/AKG-IMAGES

Du holde Kunst

Gedichte aus dem gewöhnlichen Leben: William Carlos Williams

"Denn es ist wenig Heiligkeit in dem was höheren Glanz hat" - Gedichte von William Carlos Williams in der Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger. Es liest Philipp Hauß. Gestaltung: Gudrun Hamböck.

Kein polyglotter Intellektueller aus den Großstädten hat die US-amerikanische Poesie aus der europäischen Abhängigkeit gelöst, sondern ein Landarzt, der fast sein ganzes Leben in der Kleinstadt Rutherford/New Jersey verbrachte: William Carlos Williams (1883-1963), zwar überaus belesen, zitierte lieber eine alte Afroamerikanerin oder einen Landarbeiter als die Größen der Geistesgeschichte. Er fing mit seinen "glimpses", diesen "flüchtigen Einblicken, wie aus den Augenwinkeln" (Hans Magnus Enzensberger) das poetische Substrat des amerikanischen Alltags ein, in Form von Porträt und Dinggedicht, wobei zweiteres "sich aus dem Kopf geschlagen" hat, "seinen Gegenstand zu beseelen (wie bei Rilke)" (H.M.E.). Diese Dichtung, in präziser, Jargon-freier Umgangssprache verfasst, erzeugt keine Metaphern und doppelten Böden, sie "hat es nicht auf Deutung, sondern auf Evidenz abgesehen. Sie verzichtet konsequent auf `Tiefe` und gibt stattdessen die Oberfläche der Erscheinungen in höchster Prägnanz" (H.M.E.). Einige exemplarische Gedichte des größten Erneuerers der US-amerikanischen Lyrik seit Walt Whitman sind in der Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger zu hören.

Service

In dieser Sendung werden folgende Gedichte von W.C. Williams vorgestellt:

"Donnerstag"
"Stadteinfahrt"
"Auf ein anmutiges altes Luder"
"Danse Russe"
"Coda"
"Junge Frau am Fenster"
"Widmung für ein Stück Land"
"Die Platte hat einen Sprung"
"Um eine alte Dame zu wecken"
"Eine arme alte Frau"
"Traktat"
"Eine Frage der Zeit"

W.C. Williams, Die Worte, die Worte, die Worte. Gedichte. Amerikanisch und Deutsch. Übertragen von Hans Magnus Enzensberger. Bibliothek Suhrkamp, Bd. 76

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Enrique Granados 1867 - 1916
Bearbeiter/Bearbeiterin: Heinz Wallisch
Titel: Valses Poeticos (Bearbeitung für zwei Gitarren)
* Valse 4
Ausführende: Wiener Gitarrenduo : Jürg Kammermann und Heinz Wallisch
Länge: 01:03 min
Label: WAR Records CD 900614

Komponist/Komponistin: Edvard Grieg 1843 - 1907
Album: GRIEG: DIE GROSSEN KLAVIERWERKE
* Praeludium - 1.Satz (00:02:43)
Titel: Aus Holbergs Zeit op.40 - Suite im alten Stil für Klavier
Anderssprachiger Titel: Fra Holbergs Tid
Populartitel: Holberg Suite
Solist/Solistin: Peter Jablonski
Länge: 02:41 min
Label: Decca 4556312

Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber 1644 - 1704
Album: VIA CRUCIS - RAPPRESENTAZIONE DELLA GLORIOSA PASSIONE DI CRISTO
Titel: L' Annonciation : Praeludium - 1.Satz aus der Sonate Nr.1 in d-moll "Die Verkündigung" aus den "Rosenkranz Sonaten"
Untertitel: Maria - La visione
Solist/Solistin: Mira Glodeanu
Ausführende: L' Arpeggiata
Leitung: Christina Pluhar
Länge: 02:29 min
Label: Virgin Classics/EMI 6071070 (ohne DVD)

Komponist/Komponistin: Arcangelo Corelli
Album: Flute Sonatas
* 2. Satz: Allegro
Titel: Sonate für Violine und Basso continuo F-Dur, op. 5 Nr. 4. Ausgeführt mit Flöte und Basso continuo
Anderssprachiger Titel: Sonata IV
Solist/Solistin: Anna Besson
Solist/Solistin: Myriam Rignol
Solist/Solistin: Jean Rondeau
Länge: 02:25 min
Label: ALPHA 1022

Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky 1840 - 1893
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nicolas Economou 1953 - 1993
Album: MARTHA ARGERICH COLLECTION: WERKE FÜR SOLO KLAVIER UND KLAVIER DUO
* Danse russe Trepak : Tempo di Trepak, molto vivace (00:01:00)
Titel: Der Nußknacker op.71a - Suite aus dem Ballett op.71 / Bearbeitung für 2 Klaviere
Solist/Solistin: Martha Argerich
Solist/Solistin: Nicolas Economou
Länge: 03:02 min
Label: DG 4535762 (4 CD)

Komponist/Komponistin: Manuel Maria Ponce 1882 - 1948
Album: MEISTERHAFT GESPIELT - GITARRE
Titel: Präludium für Gitarre
Solist/Solistin: Horst Klee
Länge: 02:13 min
Label: Koch Schwann 313402

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dale W. Eymann
Titel: Präludium und Fuge in d-moll BWV 554 / Bearbeitung für Saxophonquartett
* Fuge (00:02:16)
Ausführende: Quatuor de Saxophones de Paris
Ausführender/Ausführende: Daniel Ligier
Ausführender/Ausführende: Francis Caumont
Ausführender/Ausführende: Alain Jousset
Ausführender/Ausführende: Philippe Duchesne
Länge: 02:15 min
Label: ADDA 581018

Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy
Bearbeiter/Bearbeiterin: Mark Gaal
Album: phil Blech Wien - Live from Vienna
Titel: Denn er hat seinen Engeln befohlen - Chor aus dem Oratorium in 2 Teilen "Elias", op.70 / Bearbeitung für Blechbläser-Ensemble und Schlagwerk
Ausführende: phil Blech Wien
Leitung: Olivier Latry
Länge: 02:59 min
Label: Berlin Classics/edel 0300400BC

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Album: BEETHOVEN COMPLETE EDITION
* Mödlinger Tanz Nr.10: Walzer in D-Dur (00:01:11)
Titel: Elf Mödlinger Tänze WoO 17 für Orchester
Orchester: Capella Istropolitana
Leitung: Oliver Dohnányi
Länge: 01:10 min
Label: Naxos 8500250 (90 CDs)

Komponist/Komponistin: Samuel Barber
Album: Summertime
* 2. Satz: Allegro vivace e leggero
Titel: Sonate für Klavier es-Moll, op. 26
Klaviersonate
Solist/Solistin: Isata Kanneh-Mason
Länge: 02:00 min
Label: Decca 4851663 EAN: 0028948516636

Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy 03.02.1809-04.11.1847
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ferdinand David
Album: F. Mendelssohn/F. David: Lieder ohne Worte
* Nr. 4: A-Dur. Moderato, MWV U 73. Bearbeitet für Violine und Klavier
Titel: 6 Lieder ohne Worte für Klavier, Heft 1, op. 19b (MWV SD 5) / Auswahl
Lied ohne Worte
Solist/Solistin: Michael Barenboim
Solist/Solistin: Natalia Pegarkova-Barenboim
Länge: 02:30 min
Label: LINN RECORDS CKD696 EAN: 0691062069625

Komponist/Komponistin: Domenico Scarlatti 1685 - 1757
Bearbeiter/Bearbeiterin: Stephen Dodgson
Album: MUSIK FÜR DIE HÖFE EUROPAS
Titel: Sonate für Cembalo K 230 / Bearbeitung für Blechbläser
Ausführende: Philip Jones Brass Ensemble
Länge: 02:00 min
Label: Decca 4175242

Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy
Bearbeiter/Bearbeiterin: Guido Schäfer
Album: Live! Ensemble Wien-Berlin
Titel: Ein Sommernachtstraum op.61/Bühnenmusik/Arrangement für Bläserquintett
Anderssprachiger Titel: A Midsummer Night's Dream
* 3. Intermezzo. Allegro appassionato (00:02:37)
* 4. Auftritt der Handwerker. Allegro molto comodo (00:50)
* 5. Elfenmarsch. Allegro vivace (00:01:14)
* 6. Lied und Elfenchor. Allegro ma non troppo (00:02:25)
* 7. Marcia funebre. Andante comodo (00:01:03)
* 8. Scherzo. Allegro vivace (00:04:20)
* 9. Notturno. Andante tranquillo (00:04:57)
* 10. Rüpeltanz . Allegro di molto (00:01:39)
Ausführende: Ensemble Wien-Berlin :
Ausführender/Ausführende: Karl-Heinz Schütz
Ausführender/Ausführende: Jonathan Kelly
Ausführender/Ausführende: Andreas Ottensamer
Ausführender/Ausführende: Richard Galler
Ausführender/Ausführende: Stefan Dohr
Länge: 02:25 min
Label: CD fontec Japan FOCD 9736

weiteren Inhalt einblenden