Wissen aktuell
Digitaler Humanismus, Krankheitsverläufe
Digitalisierung: Ein Dienst für den Menschen; Krankheitswelle: Heuer besonders extrem?
3. Februar 2025, 13:55
Digitalisierung: Ein Dienst für den Menschen
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz : diese neuen Technologien sind für den Menschen da - und es gilt Sorge zu tragen, dass sich dieses Verhältnis nicht umkehrt. Davor warnt nun auch der ehemalige deutsche Kulturstaatsminister und Philosoph Julian Nida-Rümelin.
Gestaltung: Robert Czepel
Mit: Julian Nieder - Rümelin, Philosoph
Krankheitswelle: Heuer besonders extrem?
Viele Menschen haben heuer den Eindruck, dass sie besonders lange krank sind. Doch woran liegt das? Virologin Monika Redlberger - Fritz von der Medizin-Uni Wien sagt, dass heuer besonders viele Viren zirkulieren und sich viele Menschen immer wieder von Neuem infizieren. Doch wann ist es notwendig, das ärztlich abklären zu lassen? Und gibt es jetzt noch eine Möglichkeit, sich in der nach wie vor hohen Infektionswelle zu schützen?
Mit: Virologin Monika Redlberger-Fritz
Interview: Barbara Reichmann
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at