Georg Laube

Werner Weitschacher

Spielräume

Georg Laubes Meisterwerke

Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Rau-sanfte Songs eines Zeitkritikers: Georg Laube

In der steirischen und österreichischen Musiklandschaft hat er einen besonderen Platz: zwischen den Genres Rock, Folk und Chanson - und auch abseits gängiger Austropop-Klischees. Erlebnisse, Beobachtungen und Gedanken verschmelzen zu stark persönlichen Songs - stimmungsvoll, satirisch, zeitkritisch-scharf.

Als Sänger, Gitarrist, Pianist, Organist und nicht zuletzt Mundharmonikaspieler ist Georg Laube Teil des Trios Laube Meik Schubert, war Mitglied mehrerer Bands (Hoglobwehr, New Delhi Swinger Club) und Gast bei einigen weiteren. Sechs eigenen Alben - das letzte hieß: "Laube Liebe Hoffnung" - hat er vor Kurzem ein siebtes hinzugefügt: "Meisterwerke der Bedeutungslosigkeit".

Laube werde meist als Liedermacher schubladisiert, aber das greife wohl zu kurz, schrieb dazu im November 2024 die Kleine Zeitung: "Ja, der Grazer macht/schreibt Lieder, sehr gute sogar, die zwischen Poesie und Protest pendeln, zwischen großer Gefühligkeit und zorniger Gesellschaftskritik, dennoch ist das Korsett zu eng. Laube singt im Dialekt, schrammt immer wieder am Chanson und Folk vorbei, um dann im nächsten Lied einen tangoartigen L'Amourhatscher hinzulegen."

Service

Website von Georg Laube mit Konzertterminen, weiteren Informationen und Hörbeispielen

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Laube
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Laube
Album: Meisterwerke der Bedeutungslosigkeit
Titel: Hol doch alles der Teufel
Ausführende: Georg Laube, Gesang, Gitarre, Gesang, Klavier/Orgel
Christofer Frank: Gitarre, Gesang
Lukas Raumberger, Bass
Tom Stabler, Schlagzeug/Perkussion
Länge: 04:04 min
Label: Laubfrosch Records 2401

Komponist/Komponistin: Georg Laube
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Laube
Album: Laube Liebe Hoffnung
Titel: Geisterspiel
Ausführende: Georg Laube, Gesang, Gitarre, Gesang, Klavier/Orgel
Christofer Frank: Gitarre, Gesang
Lukas Raumberger, Bass
Jörg Haberl: Schlagzeug
Christian Bakanic: Orgel, Akkordeon
Fredi Lang: Trompete
Stefan Schubert: Mundharmonika
Länge: 03:51 min
Label: Laubfrosch Records 2021

Komponist/Komponistin: Georg Laube
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Laube
Album: Laube Liebe Hoffnung
Titel: Paris im Mai
Ausführende: Georg Laube, Gesang, Gitarre, Gesang, Klavier/Orgel
Christofer Frank: Gitarre, Gesang
Lukas Raumberger, Bass
Jörg Haberl: Schlagzeug
Christian Bakanic: Orgel, Akkordeon
Fredi Lang: Trompete
Stefan Schubert: Mundharmonika
Länge: 03:41 min
Label: Laubfrosch Records 2021

Komponist/Komponistin: Paolo Conte
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paolo Conte / Nachdichtung: Georg Laube
Album: Sonnenmondhorizont
Titel: Geh weg mit mir
Ausführender/Ausführende: Christofer Frank, Gitarre
Christian Bakanic, Akkordeon
Christian Wendt, Bass
Jörg Haberl, Schlagzeug
Gerald Preinfalk, Klarinette
Klemens Bittmann: Streicher
Georg Laube: Gesang, Gitarre
Fredi Lang: Trompete
Stefan Schubert: Mundharmonika
Länge: 02:49 min
Label: Laubfrosch Records 1011

Komponist/Komponistin: Georg Laube
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Laube
Album: Meisterwerke der Bedeutungslosigkeit
Titel: Gerhard sagt
Ausführende: Georg Laube, Gesang, Gitarre, Gesang, Klavier/Orgel
Christofer Frank: Gitarre, Gesang
Lukas Raumberger, Bass
Tom Stabler, Schlagzeug/Perkussion
Länge: 03:20 min
Label: Laubfrosch Records 2401

Komponist/Komponistin: Georg Laube
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Laube
Album: Sonnenmondhorizont
Titel: I bring di ham
Ausführender/Ausführende: Christofer Frank, Gitarre
Christian Bakanic, Akkordeon
Christian Wendt, Bass
Jörg Haberl, Schlagzeug
Gerald Preinfalk, Klarinette
Klemens Bittmann: Streicher
Georg Laube: Gesang, Gitarre
Fredi Lang: Trompete
Stefan Schubert: Mundharmonika
Länge: 04:25 min
Label: Laubfrosch Records 1011

weiteren Inhalt einblenden