Kulturjournal
Thomas Birkmeir + Architekturbiennale + Anne Marie Jehle
Thomas Birkmeir im Interview
Architekturbiennale Venedig
Anne Marie Jehle in St.Gallen
11. Februar 2025, 17:09
Beiträge
-
Thomas Birkmeir fordert "faire Untersuchungen"
"Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen" fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung "Der Standard" Vorwürfe von ehemaligen Mitarbeiter:innen laut wurden: Die Rede ist von Machtmissbrauch. Birkmeir widerspricht und verweist auf die Fürsorgepflicht, die am Haus immer wahrgenommen worden sei, außerdem habe man seit 2017 mit metoo unabhängige und anonyme Anlaufstellen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet.
-
Architekturbiennale Venedig präsentiert Programm 2025
Die Architekturbiennale 2025 sucht nach natürlicher, künstlicher und kollektiver Intelligenz. "IntelliGens. Naturale. Artificiale. Collettiva", so der Titel. Kurator ist heuer der italienische Architekt und Ingenieur Carlo Ratti, der am Massachusetts Institute of Technology unterrichtet und als einer der international wichtigsten Vordenker der Smart Cities gilt. Die Architekturbiennale in Venedig läuft vom 10. Mai bis zum 23. November.
-
Anne Marie Jehle in St. Gallen
Die weibliche Identität, Rollenbilder und Machtverhältnisse stehen oftmals im Zentrum feministischer Kunst. Die Vorarlbergerin Anne Marie Jehle widmete sich diesen Themen bereits ab den 1960er Jahren. Bis sie 1989 ihr Haus - vollbepackt mit ihren avantgardistischen Arbeiten - versiegelte, im Jahr 2000 in Vaduz verstarb und ihre Werke in Vergessenheit gerieten. Die Ausstellung "Jeder Spießer ein Diktator" im Kunstmuseum St. Gallen und eine demnächst erscheinende Monografie rufen das künstlerische Schaffen von Anne Marie Jehle in Erinnerung.