Wissen aktuell
Angststörungen, Tanzende Schildkröten
Angststörungen: Wie KI helfen kann; Futtersuche: Warum Meeresschildkröten tanzen
13. Februar 2025, 13:55
Angststörungen: Wie KI helfen kann
Eine Fahrt mit der U-Bahn, ein Konzertbesuch, ein Referat vor der Schulklasse - leiden Menschen unter einer Angststörung, können eigentlich harmlose Vorhaben zu einer enormen Belastung werden. Ohne Therapie bestimmen pausenlose Anspannung, Panikattacken und sozialer Rückzug den Alltag der Betroffenen. Ein Forschungsprojekt der Universität Wien arbeitet derzeit daran, die Versorgungssituation der Betroffenen zu verbessern. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz will man die Erkrankung besser verstehen und maßgeschneiderte Therapieangebote ermöglichen.
Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Frank Scharnowski, Uni Wien
Futtersuche: Warum Meeresschildkröten tanzen
Die Tiere wandern oft Tausende Kilometer über das offene Meer. Dabei orientieren sie sich am Magnetfeld der Erde. So finden sie zum Beispiel in futterreiche Gebiete zurück. Wenn sich die Meeresschildkröten einem solchen Gebiet nähern, sieht es aus, als würden sie im Wasser tanzen.
Gestaltung: Eva Obermüller
Die Videos mit den tanzenden Schildkröten sehen Sie auf unserer Online-Wissenschaftsseite science.ORF.at
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Romana Beer