Religion aktuell

Caritas und IKG, Gesundheitszustand Papst, Vatikan

Caritas: Jetzt schnell handlungsfähige Regierung bilden, IKG erleichtert +++ Papst an schwerer Bronchitis erkrankt +++ Russland lobt "neutrale Position" des Vatikan

1. Caritas: Jetzt schnell handlungsfähige Regierung bilden, IKG erleichtert

Angesichts der gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP appelliert die Caritas an die heimische Politik, dass jetzt alle Beteiligten an neuen konstruktiven Lösungen arbeiten. Und für Aufatmen hat das Scheitern der Verhandlungen bei der Israelitischen Kultusgemeinde Wien gesorgt. IKG-Präsident Oskar Deutsch schrieb im Kurznachrichtendienst X, nachdem die FPÖ gescheitert sei, sei die Zweite Republik als liberale Demokratie im Herzen Europas vorerst gerettet.


2. Papst an schwerer Bronchitis erkrankt

Wegen einer anhaltenden Bronchitis hat Papst Franziskus in letzter Zeit mehrmals auf längere Vorträge verzichtet und hat andere gebeten, seine Texte zu verlesen. Medienberichten zufolge macht sich im Vatikan so mancher ernsthafte Sorgen um seinen Gesundheitszustand. Aber der 88-Jährige hat es sich nicht nehmen lassen, auch bei der gestrigen Generalaudienz am 12. Februar aufzutreten und wenig - aber doch - zu sprechen. - Gestaltung: Bernt Koschuh


3. Russland lobt "neutrale Position" des Vatikan

Das russische Außenministerium ist nach eigenen Angaben zu einer weiteren Zusammenarbeit mit dem Heiligen Stuhl im, wie man schreibt, "Interesse des Friedens in der Ukraine" bereit. Der für den Vatikan zuständige Abteilungsleiter lobte die, Zitat, "ausgewogene und neutrale Position", die der Vatikan eingenommen habe. Im Mittelpunkt der diplomatischen Kontakte zwischen dem Heiligen Stuhl und Russland stehen humanitäre Themen wie die Rückführung von Kindern und der Gefangenenaustausch.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Martin Gross