KI-generiertes Bild mit einem Buch, Schnee und Sonnenaufgang

DALL-E

Du holde Kunst

Das Wort zum Wort

"Mutter Sprache setzt mich zusammen" - Irina Wanka liest Gedichte über Wort und Sprache.

Das Wort - ein Pfeil, ein fühlender Bote, ein Aufflammen im leeren Raum, ein Griff in die Welt, aber auch das, was das Singen der Dinge zum Schweigen bringt und als "leeres Geroll von Silben" zum "Sterbenswort" werden kann. Gedichte zu Wort und Sprache von Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Gottfried Benn, Hilde Domin, Rose Ausländer, Johannes Bobrowski, Rainer Maria Rilke, Klabund und Ingeborg Bachmann. Dazu Musik von Edvard Grieg, Robert Schumann, Gabriel Fauré, Pablo Casals, Johann Sebastian Bach, Chick Corea, Antonín Dvorák, Kurt Schmidek, Wolfgang Amadeus Mozart und Arvo Pärt.

Service

In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:

Annette von Droste-Hülshoff: "Das Wort"
Christian Morgenstern: "Das Wörtlein"
Gottfried Benn: "Ein Wort"
Hilde Domin: "Gefängnis"
Rose Ausländer: "Sätze"
Hilde Domin: "Drei Arten Gedichte aufzuschreiben"
Rose Ausländer: "Mutter Sprache"
Johannes Bobrowski: "Sprache"
Rainer Maria Rilke: "… und du lebtest doch"
Klabund: "Ich würde sterben, hätt ich nicht das Wort"
Ingeborg Bachmann: "Ihr Worte"

Aus:
Gottfried Benn: Sämtliche Gedichte, Klett-Cotta Verlag, Rechte Arche Verlag Hilde Domin: Gesammelte Gedichte, S. Fischer Verlag
Rose Ausländer: Gedichte. S. Fischer Verlag
Johannes Bobrowski: Die Gedichte. DVA, (c) München in der Penguin House Verlagsgruppe
Ingeborg Bachmann: Werke, Band 1, Gedichte, Hörspiele, Libretti,
Übersetzungen. Piper Verlag, (c) 1978

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Edvard Grieg/1843 - 1907
Titel: Arietta op.12 Nr.1 - für Klavier
Gesamttitel: aus BAND I / op.12
Solist/Solistin: Leif Ove Andsnes /Klavier (auf Edvard Griegs originalem Steinway-Flügel von 1892)
Länge: 01:14 min
Label: EMI Classics 5572962

Urheber/Urheberin: Robert Schumann/1810 - 1856
Gesamttitel: Streichquartett F-Dur, op. 41/2
Titel: 4. Scherzo: Presto
Ausführender/Ausführende: Capucon Quartet
Ausführender/Ausführende: Renaud Capucon /Violine
Ausführender/Ausführende: Aki Sauliere /Violine
Ausführender/Ausführende: Beatrice Muthelet /Viola
Ausführender/Ausführende: Gautier Capucon /Violoncello
Länge: 03:04 min
Label: Peters

Komponist/Komponistin: Gabriel Faure/1845 - 1924
Titel: Papillon für Violoncello und Klavier in A-Dur op.77
Solist/Solistin: Heinrich Schiff / Violoncello
Solist/Solistin: Samuel Sanders / Klavier
Länge: 02:30 min
Label: Philips 4209452

Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810-1856
* Davidsbündlertanz op.6 Nr.13
aus: op.6 18 Tänze für Klavier/ Heft 2
Solist/Solistin: Adam Laloum /Klavier
Länge: 03:18 min
Label: Mirare MIR299

Komponist/Komponistin: Pablo Casals
Vorlage: anonym
Titel: El cant dels ocells - für Violoncello und Streichorchester
Der Gesang der Vögel
Solist/Solistin: Gautier Capucon /Violoncello
Orchester: Orchestre de chambre de Paris
Leitung: Douglas Boyd
Länge: 03:02 min
Label: Warner Classics 190295883959

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Bearbeiter/Bearbeiterin: Eric Lamb /Arrangement
Bearbeiter/Bearbeiterin: Martin Rummel /Arrangement
Titel: Invention Nr.9 in f-moll BWV 780 / Arrangement für Flöte und Violoncello
Gesamttitel: 15 zweistimmige Inventionen für Cembalo BWV 772-786
Ausführende: ensemble paladino
Solist/Solistin: Eric Lamb /Flöte
Solist/Solistin: Martin Rummel /Violoncello
Länge: 02:04 min
Label: paladino music PMR0039

Komponist/Komponistin: Chick Corea
Bearbeiter/Bearbeiterin: Forbes Henderson
Bearbeiter/Bearbeiterin: Manuel Barrueco
Titel: Seven
Solist/Solistin: Manuel Barrueco /Gitarre
Länge: 01:50 min
Label: Angel Reocrds CDC 724355503923

Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Titel: Lasst mich allein, op.82 Nr.1 aus "Vier Lieder" / Lied-Transkription für Violoncello und Klavier
Solist/Solistin: Gautier Capucon /Violoncello
Solist/Solistin: Jérome Ducros /Klavier
Länge: 04:02 min
Label: Warner Classics 190295883959

Komponist/Komponistin: Kurt Schmidek/1919 - 1986
Album: STEFAN VLADAR LIVE IM GROSSEN MUSIKVEREINSSAAL 1989
* Die Barockuhr mit Spielwerk - op.25 Nr.2 (00:02:47)
Titel: Uhrenstücke op.25 - 3 Stücke für Klavier
Solist/Solistin: Stefan Vladar /Klavier < Bösendorfer Imperial >
Länge: 02:47 min
Label: Camerata 32CM104

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
* Adagio
Titel: aus: Adagio und Fuge in g-moll KV 404a - nach Johann Sebastian Bach < Das Wohltemperierte Klavier, Buch 1 Nr.8 BWV 853 > aus "Sechs dreistimmige Fugen" KV 404a für Violine, Viola und Violoncello
Ausführende: Gaede Trio
Ausführender/Ausführende: Daniel Gaede /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Selditz /Viola
Ausführender/Ausführende: Andreas Greger /Violoncello
Länge: 02:40 min
Label: Tacet 103

Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810-1856
* Davidsbündlertanz op.6 Nr.14: Zart und singend (00:02:45)
Titel: DAVIDSBÜNDLERTÄNZE, op.6 Heft 2 - 18 Tänze für Klavier
Solist/Solistin: Adam Laloum /Klavier
Länge: 02:44 min
Label: Mirare MIR299

Komponist/Komponistin: Arvo Pärt/geb.1935
Titel: Für Alina - für Klavier
Solist/Solistin: Alexei Lubimov /Klavier
Länge: 01:59 min
Label: BIS CD 1434

weiteren Inhalt einblenden