Junge Frau hockt mit angezogenen Beinen auf einem Sessel, in der Hand ein Smartphone

PICTUREDESK.COM/DPA PICTURE ALLIANCE/DMITRII MARCHENKO

Radiokolleg

Erwachsen werden (2)

Aufbau einer eigenen Existenz

Die erste eigene Wohnung - ein großer Schritt zur Entwicklung der eigenen Identität. Die Unabhängigkeit von den Eltern und die erste Einrichtung nach dem eigenen Geschmack ist oft ein Symbol für den Beginn des Erwachsenenlebens. Aber viele Auszugsgeschichten laufen nicht nach diesem Muster ab. Die erste eigene Wohnung bedeutet zugleich Freiheit und auch eine Verantwortung, der nicht jede Person gewachsen ist. Besonders bei armutsgefährdeten jungen Erwachsenen, die wenig finanzielle Unterstützung von den Eltern bekommen, kommt es schnell zu einer Erfahrung des Scheiterns beim Aufbau einer eigenen Existenz. Im Prozess der Unabhängigkeitswerdung kann es auch zu einer gefühlten Spirale des Scheiterns kommen. Die Organisation von Wohnen und Finanzen können wie ein Kartenhaus über einer jungen Person zusammenfallen.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe