Junge Frau hockt mit angezogenen Beinen auf einem Sessel, in der Hand ein Smartphone

PICTUREDESK.COM/DPA PICTURE ALLIANCE/DMITRII MARCHENKO

Radiokolleg

Erwachsen werden (3)

Zukunftswünsche und Karrierestarts

Die Zeit, die junge Menschen in Ausbildungen verbringen, ist in den vergangenen Jahren deutlich länger geworden. Auch gibt es seit vielen Jahren einen Trend weg von vorgefertigten Berufswegen, die nach einem bestimmten Schema ablaufen. Die jeweilige Gestaltung des Arbeitslebens ist individuell und frei geworden. Trotzdem wollen viele junge Erwachsene eine Karriere starten und haben große Wünsche an ihre berufliche Zukunft. Während einige sehr früh einen scheinbar vielversprechenden Karrierebeginn erleben, brauchen andere heutzutage viel Zeit für die Suche nach einer geeigneten Ausbildung. Die Fülle an Möglichkeiten wird von jungen Erwachsenen oft als Überforderung erlebt. Einerseits eröffnet die Individualisierung von Lebenswegen neue Freiheiten, andererseits haben junge Menschen mit finanziellen Existenzproblemen kaum die Möglichkeit, in der "Generation Praktikum" mithalten zu können.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe