![LUCERNE FESTIVAL/PRISKA KETTERER Luzern-Festival, Stimmungsbild](/i/intro/f5/4a/f54a68c29c3271118ae1d36841d9fed1067a987a.jpg)
LUCERNE FESTIVAL/PRISKA KETTERER
Ausgewählt
Das Luzern Festival
Ein Musikfest der Superlative.
12. März 2025, 10:05
Am 11. April 2025 beginnt "es" wieder: das Luzern Festival - mit Beethovens "Pastorale" (Riccardo Chailly dirigiert das dortige Festival-Orchester). Außerdem gibt es einen Klavierabend mit Alexander Malofeev und am dritten Tag des Luzerner "Frühlingsfestes" 2025 erklingt Beethovens "Neunte".
Dieses Festival geht mit Unterbrechungen und über einen durchgehenden Sommermonat bis in den November 2025 hinein. Schon immer war es ein Magnet für die Großen der Klassikmusikszene. In den späten 1960er Jahren dirigierte Rafael Kubelik im Kunsthaus Luzern, 1955 trat dort Andres Segovia auf, Clara Haskil spielte 1959 Mozart in Luzern (mit Otto Klemperer als Dirigent des Philharmonia Orchestra). Später waren es dann Herbert von Karajan, Claudio Abbado und Martha Argerich, die dem Festival ihren besonderen Glanz verliehen. Ein Ausgewählt mit Aufnahmen, die im Rahmen dieser Musiktage und -wochen in Luzern entstanden.
Sendereihe
Gestaltung
- Stephanie Maderthaner