Blausternchen

PICTUREDESK.COM/WESTEND61/BRIGITTE STEHLE

Du holde Kunst

Frühlingsgedichte

"Alle Landschaften haben sich mit Blau gefüllt" - Andrea Clausen liest Frühlingsgedichte.

Die noch kaum wahrnehmbare Richtungsänderung der Natur als Aufatmen, Ahnen, Aufbrechen bei Friedrich Hölderlin und Rainer Maria Rilke, die Zerbrechlichkeit des frühzeitig Keimenden bei Achim von Arnim, Marie Luise Kaschnitz und Ulla Hahn, ein hellblaues Träumen bei Georg Heym und sanft ansteigendes Glück bei Selma Meerbaum-Eisinger: Gedichte über eine Jahreszeit zwischen Hoffen und Bangen - von den Genannten sowie von Ingeborg Bachmann, Bertolt Brecht und Ricarda Huch.

Service

In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:

Friedrich Hölderlin: "Der Frühling"
Rainer Maria Rilke: "Vorfrühling"
Achim von Arnin: "Wem gehört das junge Laub ."
Ulla Hahn: "Schneefall im März"
Marie Luise Kaschitz: "Windstoß"
Ingeborg Bachmann: "Sterne im März"
Bertolt Brecht: "Über das Frühjahr"
Ricarda Huch: "Vorfrühling"
Georg Heym: "Träumerei in Hellblau"
Selma Meerbaum-Eisinger: "Frühling"

Aus:
Ulla Hahn: Spielende. Gedichte. © Deutsche Verlagsanstalt. Stuttgart 1983; (entnommen der Anthologie: Deutsche Naturlyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gunter E. Grimm, Reclam, Stuttgart)
Marie Luise Kaschnitz: Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Elisabeth Borchers. Insel Verlag 2002, © Iris Schnebel-Kaschnitz (Graf & Graf Literatur- und Medienagentur, Berlin); (entnommen der Anthologie: März Gedichte. Ausgewählt von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell. Reclam Verlag, Stuttgart 2013)
Ingeborg Bachmann: Werke, © Piper Verlag; (entnommen der Anthologie: März Gedichte. Ausgewählt von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell. Reclam Verlag, Stuttgart 2013)
Bertolt Brecht: Über das Frühjahr; © Suhrkamp Verlag; (entnommen der Anthologie: Deutsche Naturlyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gunter E. Grimm, Reclam, Stuttgart)

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht