
PICTUREDESK.COM/WESTEND61/BRIGITTE STEHLE
Du holde Kunst
Frühlingsgedichte
"Alle Landschaften haben sich mit Blau gefüllt" - Andrea Clausen liest Frühlingsgedichte.
16. März 2025, 08:15
Die noch kaum wahrnehmbare Richtungsänderung der Natur als Aufatmen, Ahnen, Aufbrechen bei Friedrich Hölderlin und Rainer Maria Rilke, die Zerbrechlichkeit des frühzeitig Keimenden bei Achim von Arnim, Marie Luise Kaschnitz und Ulla Hahn, ein hellblaues Träumen bei Georg Heym und sanft ansteigendes Glück bei Selma Meerbaum-Eisinger: Gedichte über eine Jahreszeit zwischen Hoffen und Bangen - von den Genannten sowie von Ingeborg Bachmann, Bertolt Brecht und Ricarda Huch.
Service
In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:
Friedrich Hölderlin: "Der Frühling"
Rainer Maria Rilke: "Vorfrühling"
Achim von Arnin: "Wem gehört das junge Laub ."
Ulla Hahn: "Schneefall im März"
Marie Luise Kaschitz: "Windstoß"
Ingeborg Bachmann: "Sterne im März"
Bertolt Brecht: "Über das Frühjahr"
Ricarda Huch: "Vorfrühling"
Georg Heym: "Träumerei in Hellblau"
Selma Meerbaum-Eisinger: "Frühling"
Aus:
Ulla Hahn: Spielende. Gedichte. © Deutsche Verlagsanstalt. Stuttgart 1983; (entnommen der Anthologie: Deutsche Naturlyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gunter E. Grimm, Reclam, Stuttgart)
Marie Luise Kaschnitz: Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Elisabeth Borchers. Insel Verlag 2002, © Iris Schnebel-Kaschnitz (Graf & Graf Literatur- und Medienagentur, Berlin); (entnommen der Anthologie: März Gedichte. Ausgewählt von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell. Reclam Verlag, Stuttgart 2013)
Ingeborg Bachmann: Werke, © Piper Verlag; (entnommen der Anthologie: März Gedichte. Ausgewählt von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell. Reclam Verlag, Stuttgart 2013)
Bertolt Brecht: Über das Frühjahr; © Suhrkamp Verlag; (entnommen der Anthologie: Deutsche Naturlyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gunter E. Grimm, Reclam, Stuttgart)
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jan Vogler
Gesamttitel: Dichterliebe op.48 - Transkription für Violoncello und Klavier
Titel: Nr.10 Hör ich das Liedchen klingen - transkrib. für Violoncello und Klavier (00:02:18)
Solist/Solistin: Jan Vogler
Solist/Solistin: Hélène Grimaud
Länge: 02:17 min
Label: Sony 88697892582
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
* Tempo di Menuetto - 2.Satz (00:03:18)
Titel: Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello in G-Dur KV 285a
Solist/Solistin: Emmanuel Pahud
Solist/Solistin: Christoph Poppen
Solist/Solistin: Hariolf Schlichtig
Solist/Solistin: Jean Guihen Queyras
Länge: 03:16 min
Label: EMI Classics 5568292
Komponist/Komponistin: Gabriel Faure 1845 - 1924
Bearbeiter/Bearbeiterin: Henri Rabaud 1873 - 1949
Titel: Dolly op.56 - Suite für Klavier zu 4 Händen / Bearbeitung für Orchester
* Le Jardin de Dolly, andantino - 3.Satz
Orchester: Boston Symphony Orchestra
Leitung: Seiji Ozawa
Länge: 02:50 min
Label: DG 4230892
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms 1833 - 1897
* Nr.1 Intermezzo in h-moll : Adagio
Titel: Vier Klavierstücke op.119
Solist/Solistin: Jörg Demus
Ausführender/Ausführende: (Steinway)
Länge: 03:44 min
Label: Brahms Museum Mürzzuschlag (2 CD)
Komponist/Komponistin: Karol Szymanowski 1882-1937
* Etüde op.4 Nr.2 in Ges-Dur: Allegro molto (leggiero e veloce)
Titel: Vier Etüden für Klavier op.4
Études
Solist/Solistin: Cédric Tiberghien
Länge: 02:02 min
Label: Hyperion CDA67886
Komponist/Komponistin: Nino Rota
* Toccata
Titel: Sarabanda e Toccata für Harfe solo
Solist/Solistin: Sarah O'Brien
Länge: 02:24 min
Label: Audite 97807
Komponist/Komponistin: Alexander Scriabin
Titel: Prélude für Klavier op.11 Nr.16 in b-moll: Misterioso
Gesamttitel: 24 Préludes op.11
Solist/Solistin: Dmitri Alexeev
Länge: 02:25 min
Label: Brilliant Classics 95913 (8 CD)
Komponist/Komponistin: Sergej Prokofieff
* Mercutio
Titel: Ausschnitte aus der Ballettmusik zu "Romeo und Julia" op.64 / Bearbeitung für Viola und Klavier
Solist/Solistin: Timothy Ridout
Solist/Solistin: Frank Dupree
Länge: 02:15 min
Label: Harmonia mundi 916118
Komponist/Komponistin: Franz Liszt 1811-1886
Titel: Nr.4 Au bord d'une source (An einer Quelle) (00:03:44)
Anderer Gesamttitel: Jahre der Pilgerschaft - Erstes Jahr : Schweiz
(Années de Pèlerinage)
Solist/Solistin: Andreas Haefliger
Länge: 03:44 min
Label: Avie AV2239 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg 1843-1907
Bearbeiter/Bearbeiterin: Richard Tognetti geb.1956
Titel: Erotik op.43 Nr.5 - aus "Lyrische Stücke" für Klavier (Band III) / Bearbeitung für Violine und Streichorchester von Richard Tognetti
* Lento molto - Molto tranquillo e dolce
Erotikk
Solist/Solistin: Richard Tognetti
Orchester: Australian Chamber Orchestra
Länge: 03:23 min
Label: BIS SACD1877
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré
Titel: Andante op. 75
* Andante molto moderato
Solist/Solistin: Daniel Hope
Solist/Solistin: Lise de la Salle
Länge: 04:11 min
Label: DG 4837244 (2 CDs)