Apropos Operette
Johann Strauss-Operetten - dirigiert von Robert Stolz
Ausschnitte aus "Der Zigeunerbaron", "Wiener Blut", "Die Fledermaus" u.a.
16. März 2025, 15:05
Zwar nicht so "rund" wie der groß in Österreich heuer zelebrierte 200. Geburtstag von Johann Strauss, aber dennoch erinnerungswürdig: 2025 jährt sich zum 145. Mal der Geburtstag und zum 50. Mal der Todestag von Robert Stolz, dem letzten großen österreichischen Komponisten "klassischer Unterhaltungsmusik", darüber hinaus aber auch einem unvergleichlichen Dirigenten der Werke von Lanner und Strauss bis Lehár und Kálmán. Als junger Mann war Robert Stolz mit dem allseits verehrten Walzerkönig zusammengekommen: Strauss, so sagt es die Legende, soll dem jungen Musiker empfohlen haben, seine Talente ganz in den Dienst der Operette und "leichten Muse" zu stellen - ein Rat, den Robert Stolz allzu gerne befolgt hat. Johann Strauss hat dem jungen Stolz den richtungsweisenden Impuls für eine Weltkarriere gegeben; Robert Stolz hat sich dafür sein Leben lang bedankt - mit Strauss-Dirigaten bei seinen Konzerten in aller Welt, Operetten-Dirigaten in New York und Wien - und unter seiner Leitung einer Vielzahl bis heute geschätzter Aufnahmen von Werken des Walzerkönigs.