Künstliches erzeugtes Bild zu Retropia

DALL-E

Diagonal

Vorwärts in die Vergangenheit. Diagonal über Retrotopia.

(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)

Schließen Sie die Augen. Verwerfen Sie jegliche Utopie, denn der moderne Mensch glaubt nicht mehr an Utopien. Glauben Sie an das, was für Sie das Schönste ist (war)! Zögern Sie nicht, es darf gewöhnlich sein. Alles ist erlaubt im Zauberland Retrotopia.

Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon - Cassels "Tracked in Mud"

Wünschen Sie ihn herbei, den heimeligen Küchentisch? Hier löffeln rotwangige Kinder ihre Cornflakes, der Vater, bereits im Büroanzug, blättert in der Zeitung, und die Mutter streicht um sie alle herum, mit Schürze und sanfter Miene. Wenn ihr Mann ins Auto steigt, reicht sie ihm Aktentasche und Jausenbrot.

Es war einmal - eine Zeit, in der die Zeit noch nicht so schnell verging. Man konnte sich nach getaner Arbeit treffen, zum Dorfplausch, daheim dampfte die Suppe schon. Man hatte eine Anstellung, ein Fernsehgerät und ein Sparbuch. Den Kindern würde es einmal besser gehen. Die Welt stand nicht Kopf, die Grenzzäune hatten keine Seitentüren.

500 Jahre, nachdem Thomas Morus von "Utopia" träumte, einem Paradies von Staat, würden sich viele Menschen an "Retrotopia" klammern, schreibt der polnisch-britische Soziologe Zygmunt Bauman in seinem gleichnamigen Buch, das 2017, im Jahr seines Todes, erschienen ist. Retrotopia - das seien keine Visionen, die sich, wie ihre Vorläufer, "aus einer noch ausstehenden und deshalb inexistenten Zukunft speisen, sondern aus der verlorenen/geraubten/verwaisten, jedenfalls untoten Vergangenheit". Ein Ort der Stärke, Stabilität und "Normalität" lasse sich nicht finden in der globalisierten Welt, man imaginiere "die gute alte Zeit". Make the past great again.

Also dann, auf in die Vergangenheit! Oder doch zurück in die Zukunft?

Mit Beiträgen von Hannah Balber, Thomas Mießgang, Erich Klein und Kaspar Arens.

Service

Zygmunt Bauman, "Retrotopia", Edition Suhrkamp, 2017.

Timothy Snyder, "Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika", C.H.Beck Verlag, 2018.

Susanne Kaiser, "Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen", Klett-Cotta, 2023.

Susanne Kaiser, "Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen", Suhrkamp, 2020.

Detox Masculinity Institute

Diagonal-gefragt-Podcast abonnieren

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Bert Kaempfert/1923 - 1980
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Milton Gabler/1911 - 2001
Gesamttitel: THE PARENT TRAP / Original Filmmusik
Titel: L-O-V-E
LOVE
Anderer Gesamttitel: EIN ZWILLING KOMMT SELTEN ALLEIN / Original Filmmusik
Solist/Solistin: Nat King Cole /Gesang m.Begl.
Länge: 00:17 min
Label: Hollywood Records 1621672

Komponist/Komponistin: Jimmie Crane
Komponist/Komponistin: Al Jacobs
Komponist/Komponistin: Jimmy Brewster
Album: DORIS DAY / 16 REQUESTED SONGS
Titel: If I give my heart to you
Solist/Solistin: Doris Day /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: The Mellomen /Gesang m.Begl.
Länge: 00:14 min
Label: Columbia 7464489872

Komponist/Komponistin: Glenn
Gesamttitel: BACKLINE - AMERICAN RECORDINGS - THE ORIGINAL SINGLES VOL. 17 / CD 2
Titel: Crying in the chapel
Ausführende: The Orioles /Gesang
Länge: 01:54 min
Label: Line Music 400017

Komponist/Komponistin: Crane
Komponist/Komponistin: Jacobs
Komponist/Komponistin: Brewster
Album: DORIS DAY - GREATEST HITS
Titel: If I Give My Heart To You
Solist/Solistin: Doris Day /Gesang m.Begl.
Länge: 01:40 min
Label: CBS 4625562

Komponist/Komponistin: Kyle Dixon & Michael Stein
Album: Stranger Things - Volume One (A Netflix Original Series)
Titel: Stranger Things
Ausführende: Kyle Dixon & Michael Stein
Länge: 00:54 min
Label: Lakeshore Records - LKS348342

Komponist/Komponistin: Ugress
Album: Retrotopia
Titel: Hauntropolis Spectral Poppycock
Ausführende: Ugress
Länge: 03:08 min
Label: Uncanny Planet

Komponist/Komponistin: Robert Leroy Johnson
Titel: Me And The Devil
Ausführende: Soap & Skin
Länge: 03:00 min
Label: Solfo/PIAS

Komponist/Komponistin: Daniel Blumberg
Gesamttitel: The Brutalist / Original Filmmusik
Titel: Jazz Club
Anderer Gesamttitel: Der Brutalist
Solist/Solistin: Pierre Borel /Altsaxophon
Solist/Solistin: Simon Sieger /Piano
Solist/Solistin: Joel Grip /Bass
Solist/Solistin: Antonin Gerbal /Drums
Länge: 03:38 min
Label: Milan Records

Komponist/Komponistin: Johann Strauss (Sohn)
Bearbeiter/Bearbeiterin: Christian Marclay
Album: More Encores
Titel: Johann Strauss
Ausführende: Christian Marclay
Länge: 02:52 min
Label: No Man's Land - NML 8816

Komponist/Komponistin: Jagger/Richards
Album: The Rolling Stones Songbook
Titel: The Last Time
Ausführende: The Andrew Oldham Orchestra
Länge: 01:13 min
Label: London Records - LL 3457

Komponist/Komponistin: Ashcroft
Titel: BITTERSWEET SYMPHONY
Ausführende: The Verve
Länge: 05:28 min
Label: Virgin 8943752

Komponist/Komponistin: The Caretaker
Album: Everywhere At The End Of Time - Stage 3
Titel: Libet's Delay
Ausführende: The Caretaker
Länge: 03:57 min
Label: History Always Favours The Winners - HAFTW027

Komponist/Komponistin: Traditional
Album: gletsc
Titel: Le Ranz des Vaches
Ausführende: hornroh modern alphorn quartet
Länge: 00:38 min
Label: Musiques Suisses - MGB-NV31

Komponist/Komponistin: Traditional
Album: Gruyère - Chansons du Pays
Titel: Le ranz des vaches
Ausführende: Choeur des Armaillis de la Gruyère
Leitung: Maurice Murith
Länge: 00:24 min
Label: CVW Disques Office SA

Urheber/Urheberin: Lennon
Urheber/Urheberin: McCartney
Album: Beatles 1962-1966
YESTERDAY
Ausführender/Ausführende: Beatles
Länge: 01:01 min
Label: Apple 05307

Urheber/Urheberin: Adams
Urheber/Urheberin: Vallance
Album: Reckless
SUMMER OF '69
Ausführender/Ausführende: Bryan Adams
Länge: 01:07 min
Label: A&M 65013

Komponist/Komponistin: Cassels
Album: Tracked in Mud
Titel: Formaldehyde Time
Ausführende: Cassels
Solist/Solistin: Jim Beck (Vocals, Guitar, Keyboard, Piano)
Solist/Solistin: Loz Beck (Drums, Vocals, Percussion)
Länge: 03:02 min
Label: Human Worth - HW043

Komponist/Komponistin: Cassels
Album: Tracked in Mud
Titel: Two Dancing Tongues
Ausführende: Cassels
Solist/Solistin: Jim Beck (Vocals, Guitar, Keyboard, Piano)
Solist/Solistin: Loz Beck (Drums, Vocals, Percussion)
Länge: 03:53 min
Label: Human Worth - HW043

Komponist/Komponistin: Cassels
Album: Tracked in Mud
Titel: Every Castle's Crumbling King
Ausführende: Cassels
Solist/Solistin: Jim Beck (Vocals, Guitar, Keyboard, Piano)
Solist/Solistin: Loz Beck (Drums, Vocals, Percussion)
Länge: 05:40 min
Label: Human Worth - HW043

weiteren Inhalt einblenden