
PICTUREDESK.COM/WESTEND61/DANIEL WASCHNIG PHOTOGRAPHY
Ausgewählt
Mehr als ein "picksüßes Hölzl"
Was die Klarinette ausmacht: Klarinettenbau und Spieltechnik.
17. März 2025, 10:05
Seit Beginn des 18. Jahrhunderts bereichert die Instrumentenfamilie der Klarinetten die Musik aller Genres, die Kunstmusik genauso, wie die Volksmusik und Unterhaltungsmusik, wie etwa den Jazz. Diese Holzblasinstrumente gibt es in allen Größen und Stimmlagen: von der Kontrabass- bis zur Sopraninoklarinette und als "picksüßes Hölzl" in der traditionellen Wiener Musik. Mit ihrem wandlungsfähigen Klang - von weich und singend bis hin zu schrill und kreischend - ist sie universell einsetzbar. Bis heute geht die Entwicklung dieses beliebten Instruments weiter, denn Klarinettenbauer von den USA bis Japan und auch Europa und ebenfalls in Österreich experimentieren mit Materialien, Formen und speziellen Klappentechniken, um die Spielbarkeit und die technischen Möglichkeiten zu optimieren.
Der Tiroler Klarinettenbauer Gerold Angerer gibt Auskunft, worauf es ankommt, und wir hören in verschiedenen Aufnahmen, was die Unterschiede in der Musizierpraxis ausmachen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph
Playlist
Komponist/Komponistin: Henri Tomasi
Titel: Trois Divertissements Pour 4 Clarinettes
* I. Poursuites
Ausführende: Monika Pausackl (Klarinette)
Ausführende: Katharina Jeitler (Klarinette)
Ausführende: Klaudia Ziermann (Klarinette)
Ausführende: Peter Forcher (Klarinette)
Länge: 00:58 min
Label: Tom Tone Productions
Komponist/Komponistin: Max Reger
Album: REGER: SÄMTLICHE WERKE FÜR KLARINETTE UND KLAVIER
* Allegretto con grazia, vivace - 4.Satz (00:07:38)
Titel: Sonate für Klarinette und Klavier in B-Dur, op.107
Solist/Solistin: Robert Oberaigner /Klarinette
Solist/Solistin: Michael Schöch /Klavier
Länge: 07:46 min
Label: mdg Scene MDG90319636
Vorlage: Edvard Grieg
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg
Komponist/Komponistin: Johanna Gossner /Klarinette
Album: Hymne à l`amour
Titel: Menàge a trois. Für Klarinette und Akkordeon
* Nr. 1 Walzer, op. 12 Nr. 2. Poco andante e sostenuto
* Nr. 2 Gnossienne Nr. 1. Lent
* Nr. 3 Lyrischer Walzer, aus: Puppentänze
Ausführende: Duo Minerva
Ausführender/Ausführende: Johanna Gossner /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Damian Keller /Akkordeon
Länge: 05:44 min
Label: Ars Produktion ARS38639
EAN: 4260052386392
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Bearbeiter/Bearbeiterin: Petra Stump-Linshalm
Bearbeiter/Bearbeiterin: Heinz-Peter Linshalm
Titel: Duo für Violine und Viola in G-Dur, KV 423, arr. für Klarinette und Bassetthorn
Ausführende: Duo Stump-Linshalm
Ausführende: Petra Stump-Linshalm (Klarinette)
Ausführende: Heinz-Peter Linshalm (Bassetthorn)
Länge: 05:21 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Petra Stump-Linshalm
Titel: Touching Sound (Ausschnitt)
Ausführende: Heinz-Peter Linshalm (Klarinette)
Ausführende: Kaori Nishii (Klavier)
Länge: 03:38 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Béla Bartók
Titel: Rumänische Volkstänze
* 1. Der Tanz mit dem Stabe
Ausführende: Stefan Laube (Klarinette)
Ausführende: Walter Kirchmair (Gitarre)
Länge: 01:19 min
Label: Tom Tone Productions
Komponist/Komponistin: Béla Bartók
Titel: Rumänische Volkstänze
* 2. Gürteltanz
Ausführende: Stefan Laube (Klarinette)
Ausführende: Walter Kirchmair (Gitarre)
Länge: 00:45 min
Label: Tom Tone Productions
Komponist/Komponistin: Béla Bartók
Titel: Rumänische Volkstänze
* 6. Maruntel Schnelltanz
Ausführende: Stefan Laube (Klarinette)
Ausführende: Walter Kirchmair (Gitarre)
Länge: 01:01 min
Label: Tom Tone Productions
Komponist/Komponistin: Charlie Parker
Titel: my little suede shoes
Ausführende: Herbert Swoboda (Klarinette)
Ausführende: Martin Treml (Kontrabass)
Ausführende: Martin Spitzer (Gitarre)
Länge: 04:53 min
Label: Tom Tone Productions
Komponist/Komponistin: Joseph Horovitz
Titel: Sonatina for Anna (1926)
* 1. Allegretto calmato
Ausführende: Rupert Fankhauser (Klarinette)
Ausführende: Michael Hruby (Klavier)
Länge: 05:37 min
Label: Tom Tone Productions