Kulturjournal
Annie Ernaux + all this + Buchumschlag! + Gregor EsKa
Kosmos Theater: "Der junge Mann"
herman de vries im MQ Freiraum
Bonartes: "Buchumschlag!"
"Biene, Wiese, Auto" in Villach
18. März 2025, 17:09
Beiträge
-
"Der junge Mann" von Annie Ernaux im Kosmos Theater
Romanadaptionen für die Theaterbühne stehen hoch im Kurs - auch jene der französischen Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux. Ab heute Abend ist "Der junge Mann", die Geschichte rund um eine durchaus aufsehenerregende Affäre im Kosmos Theater zu sehen. Regisseurin Elisabeth Gabriel hat in den eher knappen Roman aus dem Jahr 2022 Fragmente aus früheren Texten Ernaux' verwoben, darunter aus "Die Scham" und "Das Ereignis". Der Abend ist gewohnt autobiografisch. In die Rolle der Schriftstellerin schlüpft Johanna Orsini, ihr gegenüber gestellt wird die junge Schauspielerin Lili Winderlich.
-
herman de vries im MQ Freiraum
Der Wald ist das Atelier und die Natur der Materialfundus von herman de vries. Er überführt Fundstücke aus der Natur in Kunsträume und arrangiert sie zu Bildern oder Installationen. Auch in der Landschaft hinterlässt er dezente Spuren. Dem Künstler, der 1931 in den Niederlanden geboren wurde und seit den 1970er Jahren im Steigerwald in Nordbayern lebt, widmet das MuseumsQuartier in Wien seine erste große Einzelschau in Österreich. "all this" heißt sie und wird heute Abend eröffnet.
-
Ausstellung "Buchumschlag!" im Photoinstitut Bonartes
Buchumschlägen wird im Vergleich zu Buchinhalten selten Aufmerksamkeit geschenkt. Das Wiener Photoinstitut Bonartes rückt genau diese nun ins Zentrum einer Ausstellung wie auch einer neuen Publikation. Unter dem Titel "Buchumschlag!" werden Schutzumschläge der 1930er-Jahre - von Romanen wie auch von Kampfschriften -, die dafür verwendeten Fotomontagen wie auch deren politischen Aussagen näher beleuchtet. Die Schau "Buchumschlag!" ist ab heute bis 20. Juni im Wiener Photoinstitut Bonartes zu sehen.
-
"Biene, Wiese, Auto" von Gregor EsKa
Dieser Ausstellungstitel mit Werken des 32-jährigen Kärntners Gregor EsKa beschreibt, was derzeit in der Galerie Freihausgasse in Villach zu sehen ist. Dabei geht es um alles andere als um realistische Darstellungen. Hier tummeln sich Wunderwesen und ein Liebesbrief, der so groß ist, dass er gerade noch in einen Lastwagen passt. Die Kunst von Gregor EsKa macht gute Laune, ist spielerisch und erinnert bewusst an Kinderzeichnungen. Eine Ausstellung wie ein Ausflug in eine andere und immer noch heile Welt.