"Wanderstop", Screenshot

IVY ROAD

Digital.Leben

Cozy Games - entspannt spielen

Computerspiele als Meditation

Die Videospiel-Industrie ist mittlerweile die vom Umsatz her größte Unterhaltungsindustrie, die mehr Geld umsetzt als Film- und Musikwirtschaft zusammen. Mit Videospielen assoziiert man üblicherweise komplexe Online- Welten, in denen die Spielenden Aufgaben erledigen oder gegen Feinde kämpfen müssen - oder gar Shooter-Games in kriegsartigen Umgebungen, in denen man möglichst viele Gegner abschießen muss.

Es haben sich aber auch andere Spielegenres herausgebildet - eines davon sind sogenannte "Cozy Games" - also Spiele, in denen es gemütlich und ruhig zugeht. Sie werden auch "wholesome games" genannt, also "förderliche" oder "positive" Spiele. Und die sollen laut Forschung sogar das Wohlbefinden verbessern. Irmi Wutscher hat sich die Cozy Games vom FM4 Videospielexperten Robert Glashüttner erklären lassen und sich die Forschung zu Videospielen und Wohlbefinden angesehen.


Geologische Karten Österreichs frei verfügbar

Die GeoSphere Austria stellt erstmals flächendeckend für ganz Österreich geologische Spezialkarten im einheitlichen Maßstab von 1:50.000 zur Verfügung. Die Karten sind über maps.geosphere.at frei zugänglich. Genutzt werden können diese geologischen Basisinformationen etwa im Bauwesen, der Rohstoffsuche, der Abschätzung von Naturgefahren, in der Wasserwirtschaft sowie bei Fragen zur Bodenbeschaffenheit in Land- und Forstwirtschaft.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe