
MARCO BORGGREVE
Das Ö1 Konzert
Kevin John Edusei & das RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Kevin John Edusei; Camille Thomas, Violoncello. Maurice Ravel: La Valse - Poème choréographique pour Orchestre; Anna Clyne: Dance - for cello and orchestra; Derrick Skye: Prisms, Cycles, Leaps Part I; Zoltán Kodály: Háry-János-Suite op. 15 (1927); (aufgenommen am 7. März im Großen Musikvereinssaal Wien in 5.1 Surround Sound)
18. März 2025, 19:30
Zwei Tänze, beide angetrieben von markanten Rhythmen, doch keineswegs zum Mittanzen geeignet, stehen sich im ersten Teil des Konzerts gegenüber: Ravel komponierte seinen apokalyptischen Walzer unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, wie eine sich immer schneller drehende Spirale von der altbekannten Welt hinab in den Abgrund. Der ursprünglich geplante Titel "Wien", um der Stadt des Walzers Reverenz zu erweisen, war nach den kollektiven Kriegstraumata Frankreichs obsolet. Ravel wählte daher als neutrale Alternative "La Valse".
Im Cellokonzert "Dance" der britischen Komponistin Anna Clyne passiert überraschend vieles: Jeder der fünf Sätze ist mit einer Zeile aus einem Gedicht des persischen Dichters Rumi (13. Jhdt.) überschrieben und fordert vom Solo-Instrument eine jeweils andere Spielart. In der ihr eigenen Kunst der Vermischung von Stilen und Zitaten durchmisst Anna Clyne in ihrem Stück Werke aus dem Barock und aus volksmusikalischen Traditionen, etwa aus Irland oder der jüdischen Kultur.
Als Komponist will Skye Derrick Musik schaffen, die kulturelle Grenzen überschreitet und Brücken zwischen verschiedenen Gemeinschaften schlägt, hat er doch selbst afrikanische und europäische Wurzeln und lebt in der internationalen Metropole Los Angeles. In "Prisms, Cycles, Leaps" ("Prismen, Zyklen, Sprünge") verbindet er die Musik des Balkans, der Volta-Region in Ghana und der klassischen nordindischen Hindustani-Musik und begibt sich auf die Suche nach Schönheit im Leben und in der Natur. Zsoltan Kodalys "Hary-Janos-Suite" aus seiner gleichnamigen "Volksoper" über den ungarischen Töpfer, der von seinen fiktiven Abenteuern als Soldat erzählt, beschließt den Abend.
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel (1875-1937)
Gesamttitel: D4818 250307 GMVS RSO K.J. Edusei, C. Thomas
Titel: La Valse. Poème chorégraphique pour Orchestre
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Kevin John Edusei
Länge: 12:24 min
Label: RSO Eigenmaterial
Komponist/Komponistin: Anna Clyne (* 1980)
Gesamttitel: D4818 250307 GMVS RSO K.J. Edusei, C. Thomas
Titel: "Dance" für Violoncello und Orchester
* I. when you're broken open 4.49
* II. if you've torn the bandage off 4.17
* III. in the middle of the fighting 4.03
* IV. in your blood 5.35
* V. when you're perfectly free 6.16
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Solist/Solistin: Camille Thomas (Violoncello)
Leitung: Kevin John Edusei
Länge: 25:01 min
Label: Boosey & Hawkes / LM
Komponist/Komponistin: Pablo Casals
Gesamttitel: D4818 250307 GMVS RSO K.J. Edusei, C. Thomas
Titel: Song Of The Birds (Zugabe)
Solist/Solistin: Camille Thomas (Violoncello)
Länge: 03:03 min
Label: manus
Komponist/Komponistin: Derrick Skye (* 1982)
Gesamttitel: D4818 250307 GMVS RSO K.J. Edusei, C. Thomas
Titel: "Prisms, Cycles, Leaps" für Orchester, Teil 1 aus der gleichnamigen Suite
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Kevin John Edusei
Länge: 15:33 min
Label: RSO Eigenmaterial
Komponist/Komponistin: Zoltán Kodály (1882-1967)
Gesamttitel: D4818 250307 GMVS RSO K.J. Edusei, C. Thomas
Titel: Háry-János-Suite, op. 15
* 1. Vorspiel. Das Märchen beginnt. Tranquillo, molto moderato 3.55
* 2. Wiener Spielwerk. Allegretto 2.09
* 3. Lied. Andante, poco rubato 6.17
* 4. Schlacht und Niederlage Napoleons. Alla marcia 3.59
* 5. Intermezzo. Andante maestoso, ma con fuoco 5.09
* 6. Einzug des kaiserlichen Hofes. Alla marcia 3.00
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Kevin John Edusei
Länge: 24:29 min
Label: RSO Eigenmaterial
Komponist/Komponistin: Arthur Honegger/1892 - 1955
Album: ARTHUR HONEGGER: FILMMUSIK
Titel: Napoleon, vu par Abel Gance / Napoleon - Suite aus der Filmmusik (Originalfassung)
* 9. Calme (00:03:29)
* 10. La romance de Violine (00:02:12)
* 11. Danse des enfants (00:01:52)
* 12. Interlude et Final (00:03:04)
* 13. Chaconne de l'Imperatrice (00:01:59)
* 14. Napoleon (00:01:02)
* 15. Les ombres (00:03:14)
* 16. Les mendiants de la gloire (00:03:45)
Orchester: Symphonieorchester des Tschechoslowakischen Rundfunks
Leitung: Adriano
Länge: 20:50 min
Label: Marco Polo 8223134
Komponist/Komponistin: Charles-Marie Widor
Album: DAS ROMANTISCHE KLAVIERKONZERT Vol.55
Titel: Fantaisie für Klavier und Orchester in As-Dur op.62
Fantasie
Solist/Solistin: Markus Becker /Klavier
Orchester: BBC National Orchestra of Wales
Leitung: Thierry Fischer
Länge: 22:21 min
Label: Hyperion CDA67817
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875 - 1937
Album: MAURICE RAVEL - DAS KLAVIERWERK
* Nr.2 Oiseaux tristes (00:03:49)
Titel: MIROIRS - Suite für Klavier
Solist/Solistin: Robert Casadesus /Klavier
Länge: 03:52 min
Label: Sony MP2K 46733