Concerto Stella Matutina

DARKO TODOROVIC

Apropos Klassik

20 Jahre Concerto Stella Matutina

Zwei Jahrzehnte barocke Klänge des Concerto Stella Matutina.

Im Jahr 2005 wurde in Vorarlberg ein neues Barockorchester gegründet. Unter dem Namen Concerto Stella Matutina musiziert das Originalklangensemble nun seit 20 Jahren im In- und Ausland. Mehr als 60 Programme wurden seit damals realisiert und musikalische Gäste wie Alfredo Bernardini, Rolf Lislevand, Sergio Azzolini, Wolfram Schurig und Nicolò Balducci haben mit dem Concerto Stella Matutina zusammengearbeitet. Das besondere an den Konzerten ist, dass sehr viel "Neues" zu hören ist. Immer wieder entdecken Ensemblemitglieder, wie zum Beispiel der Organist Johannes Hämmerle, in den Archiven Noten, die seit mehreren hundert Jahren nicht mehr gespielt wurden. Diese werden dann ediert und bei den Abonnement-Konzerten in Götzis in Vorarlberg präsentiert.

Gastspiele führten das Concerto Stella Matutina zu vielen renommierten Festivals wie den Internationalen Barocktagen Stift Melk, Jeunesse Wien, Abendmusik Innsbruck, Origen Festival Graubünden (CH), Rheingau Festival (D), Bodenseefestival, Festival Musik und Kirche Brixen (I), Schütz Musikfest Dresden u.v.a.

Die CD "Nuove Invenzioni" des Vorarlberger Barockorchesters wurde mit dem OPUS Klassik 2019 in der Kategorie "Klassik ohne Grenzen" ausgezeichnet.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Höfel

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681-1767
Album: TELEMANN - CONCERTO STELLA MATUTINA
Titel: Ouverture F-Dur TWV 55:F3
Titel: für 2 Oboen, 2 Hörner, Fagott, Streicher und Bass continuo
* 14. Ouverture (00:08:45)
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Wolfgang Schurig /Blockflöte
Solist/Solistin: Wolfgang Schurig /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Herbert Walser-Breuss /Horn
Ausführende: Barbara Meditz /Fagott
Solist/Solistin: Barbara Meditz /Fagott
Ausführender/Ausführende: Silvia Schweinberger /Konzertmeisterin
Ausführender/Ausführende: Susanne Mattle /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Ingrid Loacker /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Ulrike Cramer /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Fani Vovoni /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Sarina Matt /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Ruth Konzett /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Daniela Fischer /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Lucas Schurig-Breuss /Viola
Ausführender/Ausführende: Julia Beller /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Platzgummer /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Gerlinde Singer /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Armin Bereuter /Violone
Ausführender/Ausführende: Johannes Hämmerle /Cembalo
Ausführender/Ausführende: Ingo Müller /Oboe
Ausführender/Ausführende: Elisabeth Baumer /Oboe
Ausführender/Ausführende: Barbara Meditz /Fagott
Ausführender/Ausführende: Herbert Walser-Breuss /Horn
Ausführender/Ausführende: Bernhard Lampert /Horn
Länge: 08:45 min
Label: fra bernardo fb 1503997

Urheber/Urheberin: Georg Friedrich Händel
Titel: Georg Friedrich Händel: An occasional Oratorio (CD49/16609/1-17_V)
Ausführender/Ausführende: Angelika Kopf /Sopran
Ausführender/Ausführende: Yuka Kitano /Sopran
Ausführender/Ausführende: Karl Jerolitsch /Tenor
Ausführender/Ausführende: Thomas Hamberger /Bass
Ausführender/Ausführende: Domchor St. Nikolaus
Ausführender/Ausführende: Concerto Stella Matutina
Ausführender/Ausführende: Domkapellmeister Markus Landerer Leitung
Länge: 02:46 min
Label: Kalmus

Komponist/Komponistin: Philipp Jakob Rittler
Gesamttitel: Trombett- und musikalischer Taffeldienst
Titel: 12. Sonata à 17 (6 Trombe, 3 Tromboni, 2 Violini, 3 Viole, b.c., Timpani)
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Ausführender/Ausführende: Silvia Schweinberger /Violine
Ausführender/Ausführende: Susanne Mattle /Violine
Ausführender/Ausführende: Lucas Schurig-Breuss /Viola
Ausführender/Ausführende: Julia Fiegl /Viola
Ausführender/Ausführende: Martina Engel /Viola
Ausführender/Ausführende: Anna Tausch /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Barbara Fischer /Violone
Ausführender/Ausführende: Johannes Hämmerle /Organo, Cembalo
Ausführender/Ausführende: Thor-Harald Johnsen /Theorbe, Chitarra
Ausführender/Ausführende: Herbert Walser-Breuss /Tromba
Ausführender/Ausführende: Bernhard Lampert /Tromba
Ausführender/Ausführende: Bernhard Bär /Tromba
Ausführender/Ausführende: Ulrich Mayer /Tromba
Ausführender/Ausführende: Ursula Kancz /Tromba
Ausführender/Ausführende: Stefan Konzett /Trombone
Ausführender/Ausführende: Thomas Gertner /Trombone
Ausführender/Ausführende: Massimo Cialfi /Trombone
Ausführender/Ausführende: Stefan Greussing /Timpani
Länge: 07:37 min
Label: fra bernardo FB 1209232

Komponist/Komponistin: PHILIPP HEINRICH ERLEBACH
Album: JOSEPHS NEUER KAYSER-THRON
Titel: Serenata «Josephs Neuer Kayser-Thron»
Leitung: ALFREDO BERNARDINI
Orchester: CONCERTO STELLA MATUTINA
Solist/Solistin: JUDIT SCHERRER
Solist/Solistin: MATTHIAS LUCHT
Solist/Solistin: JAKOB PILGRAM
Solist/Solistin: DOMINIK WÖRNER
Solist/Solistin: JESSICA JANS Solist/Solistin: CORNELIUS GLAUS
Solist/Solistin: NILS GIEBELHAUSEN
Solist/Solistin: CHRISTIAN FEICHTMAIR.
Länge: 12:49 min
Label: FRA BERNARDO FB1506262

Komponist/Komponistin: Philipp Jakob Rittler/1637-1690
Bearbeiter/Bearbeiterin: Herbert Walser-Breuß
Album: NUOVE INVENZIONI
Titel: Ciaccona
Solist/Solistin: Rolf Lislevand /Lute
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Herbert Walser-Breuß
Leitung: Thor-Harald Johnsen
Ausführender/Ausführende: Herbert Walser-Breuß /Baroque Trumpet, Trumpet
Ausführender/Ausführende: Bernhard Lampert /Baroque Trumpet
Ausführender/Ausführende: Stefan Konzett /Sackbut, Trombone
Ausführender/Ausführende: Andreas Pilger /Violin
Ausführender/Ausführende: Susanne Mattle /Violin
Ausführender/Ausführende: Lucas Schurig-Breuß /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Platzgummer /Cello
Ausführender/Ausführende: Barbara Fischer /Violone
Ausführender/Ausführende: Florian King /Double Bass
Ausführender/Ausführende: Georg Tausch /Percussion
Ausführender/Ausführende: Johannes Hämmerle /Organ
Ausführender/Ausführende: Thor-Harald Johnsen /Guitar
Länge: 06:28 min
Label: Sony Classical 19075827802

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Die Entführung aus dem Serail
Titel: 1. Akt: "Singt dem großen Bassa Lieder" - Der Chor der Janitscharen
Solist/Solistin: Gloria Rehm
Solist/Solistin: Caroline Jestaedt
Solist/Solistin: Daniel Johannsen
Solist/Solistin: Alexander Tremmel
Solist/Solistin: Martin Summer.
Leitung: Thomas Platzgummer
Orchester: Concerto Stella Matutina
Länge: 01:30 min
Label: Breitkopf & Härtel

Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2021 (KO211216-2_V)
Gesamttitel: Missa Bruxellensis
Titel: Kyrie - Christe - Kyrie (00:04:41)
Titel: Gloria (00:15:38)
Orchester: Concerto Stella Matutina
Leitung: Johannes Hiemetsberger
Chor: Company of Music
Länge: 20:19 min
Label: Missa: Kings Music

Komponist/Komponistin: Johann Nepomuk Hummel/1778-1837
Album: Cherubini in Wien
10* Rondó (00:04:11)
Titel: Concerto a Tromba principale E-Dur (1803)
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Martin Skamletz
Ausführender/Ausführende: Silvia Schweinberger /Violine
Ausführender/Ausführende: Julia Kuhn /Violine
Ausführender/Ausführende: Andreas Pilger /Violine
Ausführender/Ausführende: Susanne Mattle /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Ingrid Loacker /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Hildegard Senninger /Violine 1
Ausführender/Ausführende: Katya Polin /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Elisabeth Wiesbauer /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Raikan Eisenhut /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Sarina Valentina Matt /Violine 2
Ausführender/Ausführende: Ruth Konzett /Viola
Ausführender/Ausführende: Lukas Schurig-Breuss /Viola
Ausführender/Ausführende: Julia Beller /Viola
Ausführender/Ausführende: Annemarie Kosten-Dürr /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Platzgummer /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Bianca Riesner /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Barbara Fischer /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Alexandra Lechner /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Angelika Galletz /Flöte
Ausführender/Ausführende: Ruth Alilouche-Unger /Flöte
Ausführender/Ausführende: Elisabeth Baumer /Oboe
Ausführender/Ausführende: Ingo Müller /Oboe
Ausführender/Ausführende: Chris Woods /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Barbara Boppart /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Barbara Meditz /Fagott
Ausführender/Ausführende: Makiko Kurabayashi /Fagott
Ausführender/Ausführende: Chrisoph Ellensohn /Horn
Ausführender/Ausführende: Lukas Rüdisser /Horn
Ausführender/Ausführende: Bernhard Lampert /Trompete
Ausführender/Ausführende: Jodok Lingg /Trompete
Ausführender/Ausführende: Stefan Konzett /Posaune
Ausführender/Ausführende: Heiko Kleber /Pauken
Länge: 04:10 min
Label: fra bernardo fb 1811678

Komponist/Komponistin: Leonardo Vinci
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2023 - Farinelli furioso
Titel: Rezitativ und Arie des Mirteo aus "Semiramide": In braccio a mille furie
Orchester: Concerto Stella Matutina
Leitung: Thomas Platzgummer
Solist/Solistin: Nicolò Balducci /Countertenor, Sopranist
Länge: 06:46 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Antonio Caldara
Album: BABÀ MUSICALE - GRAF HARRACHS PRETIOSEN
Titel: Sinfonia in C-Dur - für 2 Trompeten, Pauken, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und B.c.
* Allegro - 1.Satz (00:04:55)
* Andante staccato, piano - 2.Satz (00:05:19)
* Allegro - 3.Satz (00:02:25)
Konzert
Leitung: Wolfram Schurig
Orchester: Concerto Stella Matutina
Ausführender/Ausführende: Silvia Schweinberger /Konzertmeisterin
Länge: 12:40 min
Label: fra bernardo FB1702576

Komponist/Komponistin: Nicolò Fiorenza
Album: BABÀ MUSICALE - GRAF HARRACHS PRETIOSEN
* Allegro - 2.Satz (00:01:52)
Titel: Concerto in a-moll - für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.c.
Konzert
Solist/Solistin: Wolfram Schurig /Blockflöte und Leitung
Orchester: Concerto Stella Matutina
Ausführender/Ausführende: Silvia Schweinberger /Konzertmeisterin
Länge: 01:52 min
Label: fra bernardo FB1702576

weiteren Inhalt einblenden