Apropos Klassik
20 Jahre Concerto Stella Matutina
Zwei Jahrzehnte barocke Klänge des Concerto Stella Matutina.
22. März 2025, 15:05
Im Jahr 2005 wurde in Vorarlberg ein neues Barockorchester gegründet. Unter dem Namen Concerto Stella Matutina musiziert das Originalklangensemble nun seit 20 Jahren im In- und Ausland. Mehr als 60 Programme wurden seit damals realisiert und musikalische Gäste wie Alfredo Bernardini, Rolf Lislevand, Sergio Azzolini, Wolfram Schurig und Nicolò Balducci haben mit dem Concerto Stella Matutina zusammengearbeitet. Das besondere an den Konzerten ist, dass sehr viel "Neues" zu hören ist. Immer wieder entdecken Ensemblemitglieder, wie zum Beispiel der Organist Johannes Hämmerle, in den Archiven Noten, die seit mehreren hundert Jahren nicht mehr gespielt wurden. Diese werden dann ediert und bei den Abonnement-Konzerten in Götzis in Vorarlberg präsentiert.
Gastspiele führten das Concerto Stella Matutina zu vielen renommierten Festivals wie den Internationalen Barocktagen Stift Melk, Jeunesse Wien, Abendmusik Innsbruck, Origen Festival Graubünden (CH), Rheingau Festival (D), Bodenseefestival, Festival Musik und Kirche Brixen (I), Schütz Musikfest Dresden u.v.a.
Die CD "Nuove Invenzioni" des Vorarlberger Barockorchesters wurde mit dem OPUS Klassik 2019 in der Kategorie "Klassik ohne Grenzen" ausgezeichnet.
Sendereihe
Gestaltung
- Stefan Höfel