
LEIPZIGER MESSE GMBH/TOM SCHULZE
Ex libris
Leipziger Buchmesse: Norwegen
Bücher, Menschen, Themen
Moderation: Peter Zimmermann
23. März 2025, 16:00
Leipziger Buchmesse 2025: Ehrengast Norwegen
Literaturland Norwegen. Eine Rundreise
Vigdis Hjorth: "Wiederholung", übersetzt von Gabriele Haefs, S. Fischer Verlag. Wencke Mühleisen: "Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert", übersetzt von Ina Kronenberger, Nagel und Kimche Verlag. Kjersti Anfinnsen: "Letzte zärtliche Augenblicke", übersetzt von Sabine Richter, Septime Verlag. Ingeborg Arvola: "Der Aufbruch", übersetzt von Katharina Martl, btb. Kathrine Nedrejord: "Das samische Problem", übersetzt von Stefan Pluschkat, Eichborn Verlag. Frode Grytten: "Der Tag, an dem Nils Vik starb", übersetzt von Ina Kronenberger, Penguin Verlag. Tomas Espedal: "Lust", übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel, Matthes & Seitz Verlag.
Tore Renberg: Die Lungenschwimmprobe, Roman, Luchterhand Verlag (Übersetzung: Ina Kronenberger, Karoline Hippe)
Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht, Guggolz Verlag (Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel)
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Alhierd Bacharevic: Europas Hunde, Roman, Voland & Quist Verlag (Übersetzung: Thomas Weiler)
Jugendbuch des Monats
Sendereihe
Gestaltung
- Peter Zimmermann