Kulturjournal
Weltmuseum ++ John Scofield ++ Laurent Binet
Weltmuseum-Direktorin Claudia Banz
John Scofield gastiert in Wien
Laurent Binet über "Perspektive(n)"
24. März 2025, 17:09
Beiträge
-
Weltmuseum-Chefin Banz im Interview
Heute Vormittag wurde Claudia Banz als neue Direktorin des Weltmuseums Wien vorgestellt. Die 1966 geborene Kunsthistorikerin und Archäologin tritt die Nachfolge von Jonathan Fine an. Sie war zuletzt am Kunstgewerbemuseum in Berlin als Kuratorin für Design und Outreach tätig, wo sie Ausstellungen an der Schnittstelle von Design, Mode, Handwerk und Kunst realisierte. Zuvor arbeitete Banz als Kuratorin und Beraterin an renommierten Institutionen wie dem Hamburger Bahnhof und der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden.
-
Jazzgitarrist John Scofield zu Gast in Wien
Der 73-jährige US-Amerikaner John Scofield gilt als einer der herausragendsten Jazzgitarristen der vergangenen Jahrzehnte. Zu Scofields Talent kommt sein legendärer Arbeitseifer, der ihn auch zu einem der produktivsten Jazzer der jüngeren Vergangenheit macht. Er arbeitete mit Miles Davis, Chet Baker, Gerry Mulligan oder auch Charles Mingus. Sco - wie der Musiker genannt wird - hält sich auch durch ständige Formationswechsel fit. Heute Abend gastiert er im Trio im Wiener Jazzclub Porgy and Bess.
-
Laurent Binet über seinen Roman "Perspektive(n)"
Nicht nur einen, sondern gleich zwanzig unzuverlässige Erzähler gibt es im neuen Roman "Perspektive(n)" von Laurent Binet. Schauplatz ist Florenz im 16. Jahrhundert, wo der Maler Jacopo da Pontormo tot aufgefunden wird und ein rasanter Kunst-Krimi in Briefform seinen Lauf nimmt. Der Kunstkritiker und Biograf Giorgio Vasari wird mit der Aufklärung des Falls betraut. Doch auch andere Figuren mischen sich lebhaft ein, unter anderem die französische Königin, Herzog Cosimo de Medici und namhafte Künstler wie Michelangelo. Letzte Woche hat Laurent Binet seinen Roman im Literaturhaus Wien präsentiert.