Sound Art: Zeit-Ton
Pierre Boulez zum Hunderter: Sinn und Sinnlichkeit
Schlüsselwerke und wegweisende Schöpfungen des großen Komponisten
25. März 2025, 23:03
Als Pierre Boulez Anfang 2016 starb, ging das musikalische 20. Jahrhundert erst zu Ende: Er war dessen vermutlich bedeutendste, einflussreichste Gestalt. Dass der Begriff "Avantgarde" in der Musik eine konkrete Bedeutung besaß, dass er aus dem Französischen stammt und zugleich aus der Militärsprache, dafür war er die lebende Begründung. Keiner nahm es mit der Rolle der kämpferischen Vorhut gegen künstlerische Altlasten aller Art so ernst wie er.
"Zwei Vokabeln fehlten ihm: Ehrfurcht und Verehrung", erinnerte sich Olivier Messiaen einmal an seinen einstigen Schüler, der nicht nur mathematisch besonders begabt war, sondern auch mit einem unbestechlichen äußeren wie inneren Ohr für Wort und Musik. Werke zu schaffen, in denen sich Intellekt und Emotion gleichermaßen mitteilten, sozusagen die Schönheit berechnet und der Verstand verspürt werden konnten, das war Boulez' Ziel: "Man muss seine Revolution nicht nur konstruieren, sondern auch träumen."
"Zeit-Ton" erinnert an den legendären Musiker, der am 26. März 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte - und lauscht einigen Schlüsselwerken in Boulez' Schaffen mit unveränderter Neugier.
Sendereihe
Gestaltung
- Walter Weidringer