Menschenbilder
Linda Wolfsgruber, Künstlerin
Hinter die Dinge sehen. Die Bücher-Bildwelten der Autorin und Illustratorin Linda (Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
26. März 2025, 00:05
Linda Wolfsgruber wurde 1961 in Südtirol geboren, wo sie mit drei Geschwistern aufgewachsen ist. Ihre Begeisterung fürs Malen wird von einer Volksschullehrerin geweckt und unterstützt. Weiterführend besucht sie die Kunstschule in St. Ulrich in Gröden, absolviert dann eine Ausbildung zur Schriftsetzerin und Grafikerin und durchläuft die "Scuola del Libro" in Urbino. Seit den 1990er Jahren lebt sie als freie Künstlerin in Wien und ist außerdem als Dozentin an der italienischen Illustrationsschule "Scuola d'illustrazione di Sarmede" tätig.
1986 illustriert Linda Wolfsgruber ihr erstes Buch (Simon und die Tiere, mit Gino Alberti), seit 1990 schreibt sie auch selbst. Rund einhundert Bücher hat die Künstlerin bisher gestaltet - in unterschiedlichsten Techniken und Stilen. Die Bandbreite reicht von Arbeiten mit Acryl, Buntstift, Ölfarbe und Feder über Fotografie bis zu diversen Drucktechniken. "Wenn ich zu lange das Gleiche mache, langweile ich mich", sagte sie in einem Interview.
Die Bilder veranschaulichen nicht nur das Geschriebene. Sie erzählen eigenständige Geschichten, laden alle Betrachtenden - nicht nur Kinder, ausdrücklich auch Erwachsene - zum Weiterdenken und -träumen ein. Neben Kinder- und Bilderbüchern (zuletzt etwa über die Seestadt) gestaltet Linda Wolfsgruber unter anderem die kulinarische Buchreihe "kleine gourmandisen" des Mandelbaumverlags.
Linda Wolfsgrubers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: unter anderem mehrmals mit dem "Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis" (zuletzt 2024), dem "Christine Nöstlinger Preis" (2022), dem "Hans Christian Andersen Preis" (2022) und dem "Österreichischen Kunstpreis" (2015).
Gestaltung: Johanna Steiner
Sendereihe
Gestaltung
- Johanna Steiner