
PICTUREDESK.COM/AKG-IMAGES/PAUL ALMASY
Gedanken für den Tag
Marc Chagall und die Religion
Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien, zum 40. Todestag von Marc Chagall
26. März 2025, 06:57
Blau, Rosa und Schwarz. Im Zentrum ein Gekreuzigter. Allerdings ist dieser hier nur mit einer Hand ans Kreuz genagelt. In der anderen hält er eine Palette und mehrere Pinsel. Zugleich deutet er in Richtung einer Staffelei. Auf ihr steht eine Leinwand, auf der die Beweinung Christi dargestellt ist. Was wollte Marc Chagall mit dem Werk "Der gekreuzigte Maler" sagen, als er diese Gouache in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts gemalt hat? Christus sei mit einem Künstler zu vergleichen, der seinen eigenen Tod bereits auf einem Bild visionär festgehalten hat? Oder stellt er das Schicksal des schöpferischen Künstlers in den Dienst der religiösen Botschaft und sieht den Künstler als Märtyrer?
Marc Chagall hat als Ausnahmeerscheinung innerhalb der Kunst der Moderne zeitlebens den Dialog mit religiösen Fragestellungen gesucht. So hat er 1973 anlässlich der Eröffnung eines Museums für seinen Bibelzyklus in Nizza gemeint: "Die Bibel hat mich von Kindheit an fasziniert. Sie scheint mir noch immer die bedeutendste Quelle der Dichtung aller Zeiten zu sein."
Marc Chagall ist einen Weg gegangen, der gegen den Zeitgeist war. Mit seinen erzählerischen Bildern und seiner Freude an der Schönheit des Daseins hat Chagall gegen wesentliche Prinzipien der Avantgarde wie Abstraktion und Loslösung von literarisch-religiösen Themen verstoßen.
Besonders spannend in Bezug auf den Dialog zwischen Kunst und Religion ist für mich, dass Chagalls unzählige Bilder zu biblischen Themen die Textstellen nicht illustrieren. Vielmehr stellen sie dem Text eine eigenständige Bildsprache gegenüber, die ein religiöses Thema aus der Sicht eines Künstlers neu und anders sehen lässt.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Yuval Cohen
Gesamttitel: Winter Poems
Titel: Winter Poem/instr.
Ausführende: Yuval Cohen Quartet
Ausführender/Ausführende: Yuval Cohen
Ausführender/Ausführende: Tom Oren
Ausführender/Ausführende: Alon Near
Ausführender/Ausführende: Alon Benjamini
Länge: 05:21 min
Label: ECM Records 2818 / 6516886