Notunterkunft für Ausgebombte, 1947

PICTUREDESK.COM/BRANDSTAETTER IMAGES/VOTAVA

Radiokolleg

Alltag 1945 (4)

Neues Leben blüht aus den Ruinen.

"Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen." Mit diesen Worten feiert Friedrich Schiller im "Wilhelm Tell" die Heraufkunft eines neuen, humaneren Zeitalters. "Neues Leben blüht aus den Ruinen": Mit diesem Diktum lässt sich auch der Alltag im Österreich des Jahres 1945 beschreiben. Mangel, Elend, Hunger und Unterversorgung, wohin man blickt. Aber zugleich - zumindest da und dort - auch Zuversicht und vorsichtiger Optimismus.

Service

Radiokolleg-Podcast

LITERATUR:
Kurt Bauer. "Niemandsland zwischen Krieg und Frieden - Österreich im Jahr 1945", Residenz-Verlag, Salzburg, 224 Seiten
Herbert Lackner: "1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit", Ueberreuter-Verlag, Wien, 208 Seiten,
Oliver Rathkolb: "Kontrollierte Freiheit - Die Alliierten in Wien", Residenz-Verlag, Salzburg, 320 Seiten
Barbara Stelzl-Marx: "Roter Stern über Graz", Molden-Verlag, Wien, 224 Seiten

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht