Marc Chagall

PICTUREDESK.COM/AKG-IMAGES/PAUL ALMASY

Gedanken für den Tag

Widersprüche

Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien, zum 40. Todestag von Marc Chagall

Leicht und fröhlich wirkt dieses Bild auf den ersten Blick. Gemalt hat es Marc Chagall in den 1960er-Jahren. Die leuchtende Farbigkeit passt bei näherer Betrachtung so gar nicht zu dem dramatischen Inhalt. Denn auf dem Ölbild ist "Die Opferung Isaaks" zu sehen. In dieser biblischen Szene soll die Gottesfürchtigkeit Abrahams auf die Probe gestellt werden, indem ihm befohlen wird, seinen einzigen Sohn zu opfern. Kurz vor der Tat vernimmt Abraham die Stimme Gottes, die ihm aufträgt, seinem Sohn doch nichts zu Leide zu tun. Schließlich habe er bereits bewiesen, dass er für seinen Glauben alles geben würde.

Was ist das für eine furchtbare Geschichte, habe ich mich bereits in Studienzeiten gefragt. Spätestens seit ich selbst Kinder habe, sind mir die Darstellungen, in denen ein Vater im Begriff ist, seinen geliebten Sohn zu töten, unerträglich geworden.

Marc Chagalls Gemälde fasziniert mich, weil es anders ist als viele Bilder zu demselben Thema. So richtet der bärtige Vater das Messer nicht gegen die Kehle Isaaks, sondern scheinbar fragend und drohend zugleich zum Himmel. Zugleich zeigt eine Szene rechts im Eck die Kreuztragung Jesu und stellt so einen Bezug zwischen dem Alten und dem Neuen Testament her - zwischen dem Leid des Kindes und dem Martyrium Christi.

Chagall hat mit diesem Bild eindrucksvoll gezeigt, was ich an Kunst, in dem Fall an Malerei, so liebe. Denn sie kann auf wunderbare Weise Widersprüchliches - auch zeitlich und räumlich Auseinanderliegendes - vereinen. Sie kann Dinge sagen, ohne sie auszusprechen. Und sie kann eine inhaltlich noch so düstere Geschichte in ein positives Licht rücken. Durch leuchtendes Rot, Blau und Gelb.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Yuval Cohen
Gesamttitel: Winter Poems
Titel: Avia/instr.
Ausführende: Yuval Cohen Quartet
Ausführender/Ausführende: Yuval Cohen
Ausführender/Ausführende: Tom Oren
Ausführender/Ausführende: Alon Near
Ausführender/Ausführende: Alon Benjamini
Länge: 04:48 min
Label: ECM Records 2818 / 6516886

weiteren Inhalt einblenden