Kulturjournal
"Perla" ++ Grimme-Preis ++ "Moderne in Krakau"
Alexandra Makarova im Gespräch
Grimme-Preisverleihung 2025
Krakaus architektonisches Erbe
7. April 2025, 17:09
Beiträge
-
Alexandra Makarova über "Perla"
Als die verhärteten Fronten des Kalten Krieges die Demarkationslinie Mitteleuropas markieren, wird Perla, Titelheldin des gleichnamigen Spielfilms, schwanger. Der Film spielt in Wien und der Tschechoslowakei und folgt dem Schicksal einer Frau, der in den 1980er Jahren die Flucht über die Grenze des Eisernen Vorhangs gelungen ist. In Wien baut sich Perla ein neues Leben auf. Doch als sich der aus der Haft entlassene Vater meldet, reist sie zurück in ihre alte Heimat. Bei der Diagonale wurde "Perla" für die beste Szenographie und das beste Kostüm ausgezeichnet. Außerdem erhielt der Film den Publikumspreis.
-
Grimme-Preise 2025
Der Grimme-Preis, der am vergangenen Wochenende in Deutschland vergeben wurde, gilt seit 1964 als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum, die Verleihung selbst ist alle Jahre wieder ein Medienspektakel. Die diesjährige Preisverleihung hat im Theater Marl im Ruhrgebiet stattgefunden.
-
Ringturm: Moderne in Krakau
Krakau liegt näher bei Wien als Innsbruck. Dennoch ist hierzulande wenig über das architektonische Erbe der polnischen Metropole bekannt. Eine Ausstellung im Wiener Ringturm widmet sich der "Moderne in Krakau". Im Fokus stehen Gebäude aus der Zwischenkriegszeit sowie Bauprojekte, die nach 1989 realisiert wurden.