
Nurith Wagner-Strauss
Gedanken für den Tag
Sederplatten von Silber bis Kunstharz
von Alexia Weiss, Journalistin und Autorin
10. April 2025, 06:57
Jüdische Feste sind einerseits getragen von Symbolik und andererseits von Tradition. Das trifft ganz besonders auf das Pessachfest zu, das kommenden Samstagabend beginnt und an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert. Ein zentrales Element der beiden Sederabende, mit denen das rund einwöchige Fest beginnt, ist die Sederplatte, oft auch Sederteller genannt. Auf diesem Teller werden sechs symbolische Speisen angerichtet: ein Knochen, ein Ei, zwei Sorten Bitterkraut wie Rettich oder Salat und Charosset, eine süße Mischung aus Nüssen, Äpfeln, Wein und Zimt.
Die Sederplatte zählt zu den religiös-kulturellen Gegenständen, die man auch Judaika nennt. Sie sind einerseits der Tradition verpflichtet, ihre Gestaltung ändert sich aber auch über die Jahrhunderte. Heute gibt es sie sowohl in klassischem als auch modernem Design.
Sederteller können aus verschiedensten Materialien hergestellt werden - von eben klassisch Silber über Porzellan und Glas bis hin zu Kunststoff. Aus letzterem werden meist bunte Sederplatten für Kinder hergestellt. Was alle Platten eint: Sie haben sechs kleine Vertiefungen oder jedenfalls zugewiesene Plätze für die sechs symbolischen Speisen. Oft ist auch in hebräischer Schrift eingraviert oder daraufgeschrieben, wo was platziert werden soll.
Ich persönlich mag es bunt und habe mir eine poppige Sederplatte aus Kunstharz anfertigen lassen. Auf einer weißen Platte sind sechs Schälchen fixiert - sie sind rot, pink, blau, orange, gelb und violett. Jedes Jahr freue ich mich nun, wenn sie den Sedertisch ziert. Ich finde, moderne Judaika dieser Art nehmen den inhaltlich ohnehin immer stark aufgeladenen Festen ein bisschen ihre Schwere.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Unbekannt
Bearbeiter/Bearbeiterin: Roy Henley
Album: MIDDLE EAST / ARABIA / IRAN / ISRAEL
Titel: Haifa/instr.
Arabien
Ausführende: Unbekannt
Länge: 01:30 min
Label: Sonia CD77092