Kontrabass-Schnecke

AFP/VALENTIN FLAURAUD

Spielräume - Nachtausgabe

Die Evolution des Kontrabasses im Jazz

Paul Chambers und andere Pioniere des Jazzbasses

Vor 100 Jahren ersetzte das größte Streichinstrument mehr und mehr die Tuba in Traditional Jazz Ensembles. Nur die Grundtöne der Akkorde zu zupfen, das war bald passé. Jimmy Blanton war der erste Virtuose des Jazzbasses, Duke Ellington gab für ihn seinen basslastigen Klavierstil im Orchester auf. Um Blanton "hörbar" zu machen, platzierte er den Bassisten auch näher am Aufnahmemikrofon. Als legitimer Nachfolger Blantons galt der Bebop-Pionier Oscar Pettiford, und einer seiner legitimen Nachfolger war Paul Laurence Dunbar Chambers Jr., dessen Geburtstag sich am 22. April zum 90. Mal jährt. Paul Chambers aus Pittsburgh, Pennsylvania spielte in seiner kurzen, aber spektakulären Karriere mit fast allen damaligen Größen des Modern Jazz. Er galt als ein Meister des sogenannten "Walking Bass", jenen durchgezupften Viertelnoten, welche zusammen mit dem Schlagzeug das Fundament für den Swing und Drive einer Jazzband bilden und die Solisten zu Höchstleistungen bei der Improvisation inspirieren.

Als Solist benützte Paul Chambers gerne den Bogen, was zu seiner Zeit selten gemacht wurde. Alkohol- und Drogenprobleme verkürzten das Leben von "Mr P.C." (der ihm gewidmete Blues aus der Feder von John Coltrane wurde zum Jazzstandard) dramatisch, seinem Einfluss auf ihm nachfolgende Bassistinnen und Bassisten tat dies keinen Abbruch. Die Spielräume Nachtausgabe widmet sich Paul Chambers und anderen herausragenden Kontrabassisten der Jazzgeschichte. Die Gäste der Sendung aus dem ORF Zentrum sind die Bassistin Beate Wiesinger sowie ihre Saitenkollegen Uli Langthaler und Andreas Waelti. Sie werden auch live im Studio musizieren.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Duke Ellington/1899 - 1974
Album: JAZZ CAFE - PIANO
Titel: Pitter panther patter/instr.
Solist/Solistin: Duke Ellington /Piano
Solist/Solistin: Jimmy Blanton /Bass
Länge: 03:08 min
Label: RCA 1131382

Komponist/Komponistin: Davis
Album: Kind Of Blue
So what
Ausführende: Miles Davis
Länge: 09:05 min
Label: CBS 460603

Komponist/Komponistin: Duke Ellington/1899 - 1974
Album: NOBLE JAZZ BASICS: DUKE ELLINGTON - IN A SENTIMENTAL MOOD
Titel: Ko-Ko/instr.
Ko Ko
Orchester: Duke Ellington and his Famous Orchestra
Ausführender/Ausführende: Duke Ellington /Piano
Ausführender/Ausführende: Rex Stewart /Trompete
Ausführender/Ausführende: Cootie Williams /Trompete
Ausführender/Ausführende: Wallace Jones /Trompete
Ausführender/Ausführende: Lawrence Brown /Posaune
Ausführender/Ausführende: Ben Webster /Tenorsaxophon
Ausführender/Ausführende: Juan Tizol /Ventilposaune
Ausführender/Ausführende: Joe Nanton /Posaune
Ausführender/Ausführende: Barney Bigard /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Johnny Hodges /Klarinette, Sopransaxophon, Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Harry Carney /Klarinette, Altsaxophon, Baritonsaxophon
Ausführender/Ausführende: Otto Hardwick /Altsaxophon, Baritonsaxophon
Ausführender/Ausführende: Fred Guy /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Jimmy Blanton /Bass
Ausführender/Ausführende: Sonny Greer /Drums
Länge: 02:44 min
Label: edel Records 0181292 ERE

Komponist/Komponistin: Duke Ellington/1899 - 1974
Komponist/Komponistin: Irving Mills
Album: THELONIOUS MONK PLAYS DUKE ELLINGTON
Titel: It don't mean a thing (if it ain't got that swing)/instr.
Solist/Solistin: Thelonious Monk /Piano m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Oscar Pettiford /Bass
Ausführender/Ausführende: Kenny Clarke /Drums
Länge: 04:41 min
Label: ZYX Music OJC 200242

Komponist/Komponistin: Miles Davis/1926 - 1991
Album: SUNDAY AT THE VILLAGE VANGUARD (KEEPNEWS COLLECTION)
Titel: Solar/instr./live
Ausführende: Bill Evans Trio
Ausführender/Ausführende: Bill Evans /Piano
Ausführender/Ausführende: Scott LaFaro /Bass
Ausführender/Ausführende: Paul Motian /Drums
Ausführender/Ausführende: Scott LAFARO/3.4.1936 Newark, New Jersey - 6.7.1961 Flint, N.Y. mit 25 Jahren!!
Länge: 08:54 min
Label: Riverside Records/Concord/Universal 7230509

Komponist/Komponistin: H. HANCOCK
Gesamttitel: Tempest In The Colosseum
Titel: EYES OF THE HURRICANE
Ausführende: V.S.O.P. THE QUINTET
Solist/Solistin: Herbie HANCOCK /Acoustic Piano
Solist/Solistin: Wayne SHORTER /Tenor und Sopran-Sax
Solist/Solistin: Freddie HUBBARD /Trompete
Solist/Solistin: Ron CARTER /Bass
Solist/Solistin: Tony WILLIAMS /Drums
Länge: 15:54 min
Label: CBS 88298

Urheber/Urheberin: Gershwin
Album: Giants of the tenor sax, Ben Webster / Don Byas
I got rhythm
Ausführender/Ausführende: Don Byas
Ausführender/Ausführende: Slam Stewart
Länge: 05:03 min
Label: Commodore CCD 7005

Komponist/Komponistin: Mercer Ellington 1919 - 1996
Album: NIGHT TRAIN / THE JAZZ SOUL OF OSCAR PETERSON
Titel: Things ain't what they used to be/instr.
Ausführende: Oscar Peterson Trio
Ausführender/Ausführende: Oscar Peterson
Ausführender/Ausführende: Ray Brown
Ausführender/Ausführende: Ed Thigpen
Länge: 04:38 min
Label: Universal/Verve 5340118

Komponist/Komponistin: Paul Chambers (1935-1969)
Titel: Tale of the fingers
Ausführende: Paul Chambers Sextet
Länge: 04:43 min
Label: Blue Note

Komponist/Komponistin: Irving Caesar (1895-1996)
Komponist/Komponistin: Joseph Meyer (1894-1987)
Komponist/Komponistin: Roger Wolfe Kahn (1907-1962)
Titel: Crazy Rhythm
Ausführende: Red Garland Sextet
Länge: 03:27 min
Label: Prestige

Komponist/Komponistin: Charles Mingus (1922-1979)
Titel: Ecclusiastics
Solist/Solistin: Beate Wiesinger, Kontrabass
Länge: 03:27 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Oscar Pettiford (1922-1960)
Titel: Blues in the closet
Solist/Solistin: Andreas Waelti, Kontrabass
Solist/Solistin: Uli Langthaler
Länge: 03:05 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: John Lewis (1920-2001)
Titel: Milestones
Solist/Solistin: Andreas Waelti
Solist/Solistin: Uli Langthaler
Länge: 03:17 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: John Coltrane (1926-1967)
Titel: Mr. P.C.
Solist/Solistin: Andreas Waelti
Solist/Solistin: Uli Langthaler
Länge: 03:03 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Thelonious Monk (1917-1982)
Titel: Pannonica
Solist/Solistin: Andreas Waelti
Solist/Solistin: Uli Langthaler
Länge: 06:00 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden