Wissen aktuell
Therapiepferde, Klärschlamm
Was ein Pferd zum Therapiepferd macht; Wie man Klärschlamm wiederverwerten kann
16. April 2025, 13:55
Was ein Pferd zum Therapiepferd macht
Reiten ist nicht nur ein Freizeitvergnügen, es kann auch Therapie sein. Menschen, die im Rollstuhl sitzen, erleben durch ein Therapiepferd neue Bewegungsfreiheit und Selbstbewusstsein. Die Beziehung zum Pferd kann die psychische und die soziale Entwicklung fördern, das hilft verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Aber: nicht jedes Pferd eignet sich zum Therapiepferd, erklärt die Psychologin und Pferdetherapeutin Anna Naber vom Wiener Lichtblickhof, einem Kinderhospizverein, der auch einen Pferdetherapiehof betreibt. Am Lichtblickhof hilft das Pferd auch bei der Sterbebegleitung.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Anna Naber, Lichtblickhof
Wie man Klärschlamm wiederverwerten kann
Das Abfallprodukt Klärschlamm kann man wiederverwerten, allerdings muss er aufbereitet werden. Daran forschen Biotechnologen aus Wien und Graz.
Gestaltung: Katharina Gruber
Mit: Matthias Steiger, TU Wien und Regina Kratzer, TU Graz
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at