Im Gespräch

Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

"Lassen Sie mich mal machen! "
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Autorin und Literaturübersetzerin Heide Sommer

2019 erschien beim Ullstein-Verlag ein Buch von Heide Sommer, das einen überraschenden Blick hinter die Kulisse der deutschen Kultur-, Literatur- und Politikszene erlaubte: "Lassen Sie mich mal machen. Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer." Heide Sommer wurde im Jahr 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur Grenz geboren. Die ersten Lebensjahre wuchs sie im bayrischen Bad Kissingen auf. 1949 übersiedelte die Familie nach Hamburg. 1963 begann sie als Sekretärin im Politik-Ressort bei der "Zeit". Dort lernte sie ihren damaligen Mann, den ZEIT - Chefredakteur Theo Sommer kennen, mit dem sie zwei Söhne hat. 1966 arbeitete sie als Sekretärin des Autors Carl Zuckmayer in der Schweiz. Es folgten Stationen beim Spiegel, wo sie Sekretärin von Joachim Fest, Günter Gaus und Rudolf Augstein arbeitete. Von 2001 bis 2015 arbeitete sie für Fritz J. Raddatz, sowie von 2006 bis 2009 parallel für das Ehepaar Loki und Helmut Schmidt. Aktuell arbeitet sie, mit Mitte 80, für den ehemaligen Hamburger Oberbürgermeister Klaus von Dohnanyi. Neben ihrer Tätigkeit als Sekretärin arbeitet Heide Sommer als freie Lektorin. So lektoriert sie seit 2022 die Werke des Autors Jan C. Behmann. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz erzählt Heide Sommer von ihrem Leben und den unbekannten Seiten der berühmten Männer.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung