Religion aktuell

Papst-Wahl, Deutsche Reformkatholiken vs Vatikan

Konklave ohne Österreicher +++ Synodaler Prozess versus Synodaler Weg

1. Konklave ohne Österreicher

Papst Franziskus ist seit heute, 23. April, im Petersdom aufgebahrt. Noch bis Freitagabend kann man sich von ihm verabschieden. Am Samstag ist dann die Beisetzung und danach sind alle Augen auf die Kardinäle gerichtet, die ins Konklave einziehen werden. Zum ersten Mal seit 1963 wird kein Österreicher dabei sein, denn Kardinal Christoph Schönborn ist im Jänner 80 geworden, der Altersgrenze. An den Beratungen im Vorfeld, am sogenannten Vorkonklave, kann er aber sehr wohl mitwirken. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer


2. Synodaler Prozess versus Synodaler Weg

Die Einberufung einer Weltsynode zur Reform der Kirche zählt zu den prägenden Ereignissen des Pontifikats von Franziskus. Die deutschen Reformkatholiken dagegen sind mit ihrem synodalen Weg, den sie einschlagen wollten, nachdem Macht- und Kindesmissbrauch in ihren Diözesen aufgedeckt wurden, mit dem Vatikan auf Kollisionskurs geraten. - Gestaltung: Andreas Pfeifer

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Susanne Krischke