Ausgewählt

Der Komponist Alexander Albrecht

Ein bedeutender Vergessener.

Die wichtigsten Komponisten der Slowakei sind in Österreich kaum bekannt. Dies gilt für Eugen Suchon (1908-93), aber wohl in noch größerem Ausmaß für Alexander Albrecht (1885-1958). Er ist heute fast völlig vergessen. Dabei war er für die Musikentwicklung Bratislavas äußerst wichtig. Er war Studienkollege Franz Schmidts und mit Bela Bartók befreundet. Als Direktor der Städtischen Musikschule, als Regens Chori des Kirchenmusikvereins, vor allemal aber als modern denkender Komponist definierte er die kulturelle Ausrichtung der Stadt. Außerdem hat er bedeutende Werke wie z.B. das "Marienleben" (nach Rilke) hinterlassen. Die kunstvolle Kontrapunktik der Sonatine für 11 Instrumente (1925) kann man mit Schönbergs erster Kammersinfonie vergleichen.

Sendereihe