André Caplet und Claude Debussy

PICTUREDESK.COM/ROGER VIOLLET

Apropos Klassik

André Caplet - Debussys Freund und Schüler

Zum 100. Todestag des französischen Komponisten.

Geboren 1878 in Le Havre, wurde André Caplet zunächst auf der Violine ausgebildet. Mit 18 begann er ein Studium am Pariser Konservatorium in den Fächern Harmonielehre, Klavierbegleitung und Komposition, später kam das Dirigieren dazu. 1901 gewann er gegen die Konkurrenz von Maurice Ravel den prestigeträchtigen Prix de Rome. Der zweitplatzierte Ravel bezeichnete Caplet damals verärgert als "mittelmäßig". Immerhin, Claude Debussy nahm André Caplet als Schüler auf und vertraute ihm die Orchestrierung mehrerer seiner Werke an, darunter "Le Martyre de Saint Sébastien". Am populärsten sind heute wohl seine Orchesterfassungen von Debussys "Children's Corner" und "Claire de Lune" aus der "Suite bergamasque". André Caplet, der Orchesterwerke, Kammermusik und Vokalwerke schrieb, war in seinen Anfängen von César Franck, Gabriel Fauré und Claude Debussy beeinflusst. Später fanden sich auch neoklassizistische Tendenzen in seinem Werk. Sein Todestag jährte sich am 22. April zum 100. Mal.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Andre Caplet/1878 - 1925
Album: Französische Meisterwerke für Harfe
Titel: Deux Divertissements für Harfe
* A la francaise (00:04:15)
* A l'espagnole (00:04:36)
Solist/Solistin: Ursula Holliger /Harfe
Länge: 08:55 min
Label: Claves 50280

Komponist/Komponistin: Andre Caplet/1878 - 1925
Album: MOZART, IBERT, CAPLET: Solisten des ORF RSO Wien
Titel: Epiphanie - Freske für Violoncello und Orchester nach einer äthiopischen Legende
* Cortege - Cadence - Danse de Petits Negres
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Pinchas Steinberg
Solist/Solistin: Alain Brunier /Violoncello
Länge: 20:00 min
Label: ORF CD 66

Komponist/Komponistin: Claude Debussy/1862 - 1918
Bearbeiter/Bearbeiterin: Andre Caplet /Orchestrierung/1878 - 1925
Album: ORCHESTERWERKE VON CLAUDE DEBUSSY - Tilson Thomas
Titel: La Boite a joujoux - Kinderballett für Klavier nach einem Szenarium von Andre Helle / Orchesterfassung
Anderssprachiger Titel: Die Spielzeugschachtel
* Prelude. Le Sommeil de la Boite - Der Schlaf der Schachtel (00:03:03)
* Le Magasin de jouets - Das Spielwarengeschäft (1.Bild) (00:11:02)
* Le Champ de battaille - Das Schlachtfeld (2.Bild) (00:09:42)
* La Bergerie a vendre - Schäferhütte zu verkaufen (3.Bild) (00:07:08)
* Apres fortune faite - Nach dem gemachten Glück (4.Bild) (00:01:31)
* Epilogue (00:01:36)
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Michael Tilson Thomas
Länge: 34:05 min
Label: Sony SK 48231

Komponist/Komponistin: Andre Caplet/1878 - 1925
Titel: Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Klavier
* Allegro con brio - 1.Satz (00:08:23)
* Adagio - 2.Satz (00:06:43)
* Scherzo - Tres vif - 3.Satz (00:03:50)
* Final - Allegro con fuoco - 4.Satz (00:07:36)
Ausführende: Quintette Moragues
Ausführender/Ausführende: Michel Moragues /Flöte
Ausführender/Ausführende: David Walter /Oboe
Ausführender/Ausführende: Pascal Moragues /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Patrick Vilaire /Fagott
Solist/Solistin: Claire Desert /Klavier
Länge: 26:42 min
Label: Le Chant du Monde/harmonia mundi LDC 2781116

Komponist/Komponistin: André Caplet
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jean de La Fontaine
Album: Académie Orsay-Royaumont live: Le Promenoir des amants (CD01/67539/16-18_H)
Gesamttitel: Trois Fables de Jean de La Fontaine
Titel: Le corbeau et le renard
Anderssprachiger Titel: Der Rabe und der Fuchs
Textanfang: Maître corbeau, sur un arbre perché, tenait en son bec un fromage
Titel: La Cigale et la Foumi
Anderssprachiger Titel: Die Grille und die Ameise
Zikade
Textanfang: La cigale, ayant chanté tout l'été, se trouva fort dépourvue
Titel: Le Loup et l'Agneau
Anderssprachiger Titel: Der Wolf und das Lamm
Textanfang: La raison du plus fort est toujours la meilleure... Un agneau se désaltérait dans le courant d'une onde pure
Solist/Solistin: Marie-Laure Garnier /Sopran
Solist/Solistin: Célia Oneto-Bensaid /Klavier
Länge: 11:00 min
Label: B Records LBM021

Komponist/Komponistin: Claude Debussy/1862 - 1918
Bearbeiter/Bearbeiterin: Andre Caplet/1878 - 1925
Album: ERNEST ANSERMET EDITION / Vol.1
Titel: Clair de lune / Nr.3 aus der "Suite Bergamasque" für Klavier / Bearbeitung für Orchester (Ausschnitt)
Anderssprachiger Titel: Mondschein
Orchester: Orchestre de la Suisse Romande
Leitung: Ernest Ansermet
Länge: 02:00 min
Label: Decca 4337112

weiteren Inhalt einblenden