Zeugin Jehovas

akg-images/picturedesk.com

Gedanken für den Tag

Alois und Maria Moser - Erinnerungen sind kostbar

Heide Gsell, Historikerin, über Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus

Gerne erinnere ich mich an meine Reise nach Berlin im Sommer 1990. Ich war 21 Jahre alt und bin zu einem internationalen Kongress von Jehovas Zeugen gefahren.

Auf der Reise habe ich den 90-jährigen Alois Moser aus Braunau kennengelernt, der erste Zeitzeuge, dem ich überhaupt persönlich begegnen durfte. Er hat auf der Busfahrt von seinen Erlebnissen als Zeuge Jehovas erzählt, während seiner Haft in sechs verschiedenen KZ-Lagern, darunter auch Mauthausen und Gusen in den Jahren 1939 bis 1945. Seine Frau Maria hat Ravensbrück, Auschwitz und den Todesmarsch überlebt. Sie ist nach sechs Jahren nach Braunau zurückgekehrt. Und erst hier hat sie ihren Mann Alois wiedergetroffen.

Das Leben von Alois und Maria ist geprägt gewesen von ihren Erlebnissen. Beide haben Erinnerungsberichte verfasst und unermüdlich dazu beigetragen, ihre Geschichte bekannt zu machen. Das Erinnern und Gedenken an ihr Leben hat aber nicht mit ihrem Tod geendet. Marias Lebensgeschichte steht seit 2021 exemplarisch für den Widerstand der Opfergruppe mit dem Lila Winkel in der neuen österreichischen Länderausstellung in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau.

Maria und Alois Moser beeindrucken mich durch ihr starkes Gottvertrauen. Trotz ihrer Verfolgung haben sie an ihrem Glauben festgehalten, was ihre Peiniger ja furchtbar störte. Dennoch haben sie daraus Kraft geschöpft und sich, ähnlich wie die biblische Figur Daniel in der Löwengrube, durch ihren Glauben an ihren Gott Jehova geschützt gefühlt. Die Begegnung mit Alois Moser ist für mich der Impuls gewesen, mich mit dem Widerstand der Zeugen Jehovas zu beschäftigen. Es ist die Geschichte einer christlichen Gemeinschaft, die konsequent und auf organisierte Weise gegen das NS-Regime von Anfang an Stellung bezogen und dabei strikt den Wehrdienst verweigert hat.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Eumir Deodato
Album: OUT OF THE BLUE
Titel: Jackie all/instr.
Solist/Solistin: George Benson
Länge: 01:10 min
Label: A&M 3969522

weiteren Inhalt einblenden