Wissen aktuell

Plastiknester, Hundefreundschaft, Froschrettung

Wir berichten heute über Vögel, die Plastik in ihre Nester einbauen, Hunde, die als beste Freunde des Menschen gelten und über den heutigen Tag, der unter dem Motto steht: Rettet die Frösche!

Plastiknester

Eine Krähe mit einem Plastikstreifen, eine Amsel mit eine Stück Nylon im Schnabel: das sieht man auch in Österreich mittlerweile immer häufiger. Denn Vögel bauen Plastik sogar in ihre Nester ein. Vor kurzem hat ein niederländischer Forscher eine dreißig Jahre alte Schokoriegel-Verpackung in einem Nest gefunden. Diese Nester scheinen auch länger zu halten als die Naturversion. Aber das Plastik kann für Jungtiere leicht zur Todesfalle werden.

Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Ornithologe Richard Zink

Wie ein solches mit Plastikteilen gebautes Nest aussieht - und was Forscher in Amsterdam darin noch alles gefunden haben, lesen Sie auf science.orf.at


Hundefreundschaft

Der Hund wird ja gern als bester Freund des Menschen bezeichnet - eine Studie aus Ungarn scheint das nun zu bestätigen. Denn die Beziehung zum Haustier ähnelt tatsächlich unter anderem der zum besten Freund oder zur besten Freundin.

Gestaltung: Katharina Gruber
Mit: Borbála Turcsán, Department of Ethology, Eötvös Loránd University


Froschrettung

In der Nähe von Gewässern hört man nun die Frösche am Abend bereits laut quaken: und auch die Krötenwanderungen sind schon voll im Gang. Am heutigen internationalen "Rettet die Frösche Tag" sind eigene Beobachtungen von einem Frosch oder einer Kröte gefragt. Wo man die Aufnahmen posten kann, das finden Sie unter citizen-science.at

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe