Oscar Peterson, 2005

PICTUREDESK.COM/FIRST LOOK/ANDREAS FRIESS

Leporello

Oscar Peterson 100


Rechtzeitig zum 100. Geburtstag Oscar Petersons im kommenden Sommer hat der Journalist und frühere Jazz-Impresario Johannes Kunz eine fachkundige Biografie des Jazz-Pianisten vorgelegt. Im Buch "Oscar Peterson - Porträt einer Jazzlegende" (Böhlau) schildert Kunz zunächst Petersons Kindheit in Montreal. Als viertes von fünf Kindern in einem afroamerikanischen Viertel der kanadischen Metropole geboren, hat Oscar, ebenso wie seine Geschwister, schon früh ein Instrument erlernt - in seinem Fall das Klavier. Zunächst im klassischen Fach ausgebildet, entdeckte der junge Mann Ende der 1930er seine Begeisterung für die Swing-Bands, die er damals im Radio hörte. Oscars Entscheidung stand fest: Er wollte Jazz-Pianist werden. Gestaltung: Günter Kaindlstorfer

Service

Autor Johannes Kunz
Ö1 Jazztag

Podcast abonnieren

Sendereihe

Übersicht