Zeugin Jehovas

akg-images/picturedesk.com

Gedanken für den Tag

Hermine Liska - Mut eines Kindes

Heide Gsell, Historikerin, über Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus

Ich erinnere mich gerne an die Kärntnerin Hermine Liska. Als ich meinen 10. Hochzeitstag feierte, schaukelte sie gemeinsam mit meiner Großmutter auf einer Wippe. So war sie, lustig und zu Späßen aufgelegt. Man musste sie einfach gerne haben. Sie ist vergangenes Jahr im 93. Lebensjahr gestorben.

Hermine war acht Jahre alt, als die NS-Ideologie auch ihre Heimat Kärnten erreicht hat. Als Kind von Zeugen Jehovas wurde sie mit einem Glauben erzogen, Krieg und jeglichen Führerkult abzulehnen. Als man von ihr verlangt hat, den Hitlergruß zu leisten und an Aktivitäten von NS-Organisationen teilzunehmen, hat sie sich strikt geweigert.

Ihre Standhaftigkeit hatte dramatische Konsequenzen. Sie wurde mit 11 Jahren von ihrer Familie getrennt, drei Jahre lang versuchte man sie in dazu geschaffenen Heimen "umzuerziehen". Doch trotz des enormen Drucks - der Isolation, des Entzugs der familiären Wärme und der ständigen Bedrohung - ist sie ihren Prinzipien treu geblieben. Sie hat ihre Geschichte tausendenden Schüler:innen und Lehrkräften in ganz Österreich erzählt. Dafür hat sie unter anderem auch das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhalten. Ich habe sie in den über 20 Jahren bei ihren Zeitzeugengesprächen oft begleitet und erinnere mich an den einen Satz von ihr: "Alle haben die rechte Hand g'hoben, nur ich nicht".

Ich sehe in ihrem Beispiel die Aufforderung, über meinen eigenen Alltag nachzudenken: Wo könnte ich mutiger sein? Wo könnte ich meine Stimme erheben, auch wenn es unbequem ist? Wie sehr Hermine Liska junge Menschen in diesem Sinne bewegt hat, zeigt ein Gästebucheintrag einer Schülerin: "Ihre Entschlossenheit, für das Richtige einzustehen, ist eine Quelle der Inspiration, von der wir alle profitieren können. Ihre Standhaftigkeit und Integrität sind Eigenschaften, die hohe Anerkennung verdienen".

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: George Benson
Album: JAZZ MASTERS 21 / GEORGE BENSON
Titel: Low down and dirty/instr.
Solist/Solistin: George Benson
Ausführender/Ausführende: Herbie Hancock
Ausführender/Ausführende: Ron Carter
Ausführender/Ausführende: Johnny Pacheco
Ausführender/Ausführende: Billy Cobham
Länge: 08:29 min
Label: Verve 5218612

weiteren Inhalt einblenden