
BENJAMIN BRAUN
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
Musica Juventutis vom 7. April: VierViertl-Hornquartett; Emil Stepanek, Klarinette; Avigea Delivicheva, Flöte ++ Das "Requiem A" von Sven Helbig
2. Mai 2025, 10:05
Musica Juventutis vom 7. April
Saisonabschluss bei Musica Juventutis! Im vierten Konzert präsentierten sich im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses die 20-jährige Flötistin Avigea Delivicheva, der 22-jährige Klarinettist Emil Stepanek und das VierViertlQuartett - ein Hornquartett, das sich dem Wiener Horn verschrieben hat.
Das "Requiem A" von Sven Helbig
Am 8. Mai 2025 lädt das Mauthausen Komitee zum Fest der Freude am Wiener Heldenplatz, um an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Gemeinsam mit dem Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann, dem Opernsänger René Pape und dem Chor Neue Wiener Stimmen gestalten die Wiener Symphoniker diesen Gedenktag. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Österreichische Erstaufführung von "Requiem A", komponiert von Sven Helbig und poetisch visualisiert von Máni M. Sigfusson. Damit rufen die Künstler unter dem Eindruck aktueller Konflikte und im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt zur Versöhnung auf. Das Werk wurde am 12. Februar 2025 in der Dresdner Frauenkirche uraufgeführt, im Gedenken an die fatalen Luftangriffe auf Dresden im Februar 1945, bei denen bis zu 25.000 Menschen starben.
(Gestaltung: Marie-Therese Rudolph)
Service
Musica Juventutis
Fest der Freude
Fest der Freude:
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 Uhr
Wiener Heldenplatz
Eintritt frei!
Das Konzert wird live in ORF 3 übertragen.