
ORF/ISABELLE SPIEGELFELD
Das Ö1 Konzert
Quartette von Ullmann, Ravel & Schubert
Galitzin Quartett Wien. Viktor Ullmann: Streichquartett Nr. 3 op. 46; Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35; Franz Schubert: Streichquartett G-Dur D 887 (aufgenommen am 30. Jänner im RadioKulturhaus Wien)
2. Mai 2025, 19:30
Wohlbekanntes und selten zu hörendes stand bei dem dritten RSO-Kammerkonzert "Aus nächster Nähe" Ende Jänner im Radio-Kulturhaus auf dem Programm.
Schubert hat sein letztes Streichquartett im Juni 1826 in nur elf Tagen komponiert; es weist trotz der Tonart G-Dur meist dramatische und verzweifelte Passagen auf, die sich mit liedhaften Abschnitten abwechseln. Ravel betritt in seinem 1902/03 komponierten Quartett rhythmisches Neuland und greift die von Debussy entwickelte Harmonik auf. Abgerundet wird das Programm durch Viktor Ullmanns spätromantisches drittes Streichquartett in einem Satz, das er 1943, ein Jahr vor seiner Ermordung im KZ Theresienstadt, komponierte.
Sendereihe
Gestaltung
- Stephanie Maderthaner
Playlist
Komponist/Komponistin: Viktor Ullmann
Titel: Streichquartett Nr. 3 op. 46 (RKHGS250130-1)
* Allegro moderato - Presto - Largo - 1.Satz (00:10:03)
* Rondo - Finale. Allegro vivace e ritmico - 2.Satz (00:02:19)
Ausführende: Galitzin Quartett Wien
Ausführender/Ausführende: Peter Matzka /Violine
Ausführender/Ausführende: Aileen Dullaghan /Violine
Ausführender/Ausführende: Martin Kraushofer /Viola
Ausführender/Ausführende: Solveig Nordmeyer /Violoncello
Länge: 12:25 min
Label: Schott
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Titel: Streichquartett F-Dur op. 35 (RKHGS250130-2)
* Allegro moderato. Très doux - 1.Satz (00:08:23)
* Assez vif. Très rythmé - 2.Satz (00:06:21)
* Très lent - 3.Satz (00:08:46)
* Vif et agité - 4.Satz (00:04:57)
Ausführende: Galitzin Quartett Wien
Ausführender/Ausführende: Peter Matzka /Violine
Ausführender/Ausführende: Aileen Dullaghan /Violine
Ausführender/Ausführende: Martin Kraushofer /Viola
Ausführender/Ausführende: Solveig Nordmeyer /Violoncello
Länge: 28:26 min
Label: Durand
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Titel: Streichquartett G-Dur D 887 (RKHGS250130-3)
* Allegro molto moderato - 1.Satz (00:14:34)
* Andante un poco moto - 2.Satz (00:11:35)
* Scherzo. Allegro vice - Trio. Allegretto - 3.Satz (00:07:05)
* Allegro assai - 4.Satz (00:11:13)
Ausführende: Galitzin Quartett Wien
Ausführender/Ausführende: Peter Matzka /Violine
Ausführender/Ausführende: Aileen Dullaghan /Violine
Ausführender/Ausführende: Martin Kraushofer /Viola
Ausführender/Ausführende: Solveig Nordmeyer /Violoncello
Länge: 44:27 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Francesco Geminiani
Bearbeiter/Bearbeiterin: Gwyn Seymour
Titel: Concerto Grosso Nr.12 in D "La Follia", nach Corelli op.5, Nr.12, arr. Gwyn Seymour (RKHGS231218-10)
Solist/Solistin: Katharina Steininger /Violoncello
Solist/Solistin: Hannah Amann /Violoncello
Solist/Solistin: Marta Kordykiewicz /Violoncello
Solist/Solistin: Raffael Dolezal /Violoncello
Solist/Solistin: Johannes Kubitschek /Violoncello
Solist/Solistin: Solveig Nordmeyer /Violoncello
Länge: 08:44 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Alexander Borodin/1833 - 1887
Titel: Kleine Suite für Klavier - daraus Stück Nr.1 : Au couvent < Im Kloster >
Solist/Solistin: Margaret Fingerhut /Klavier
Länge: 05:52 min
Label: Chandos 8439
Komponist/Komponistin: Alexander Borodin
Titel: 2. Streichquartett in D-Dur (RKHGS230328-3)
* Allegro moderato - 1.Satz (00:08:30)
* Scherzo - 2.Satz (00:04:56)
* Notturno - 3.Satz (00:07:34)
* Finale. Andante - 4.Satz (00:06:58)
Solist/Solistin: Kristina Suklar /Violine
Solist/Solistin: Peter Uhler /Violine
Solist/Solistin: Raphael Handschuh /Viola
Solist/Solistin: Marta Kordykiewicz /Violoncello
Länge: 28:21 min
Label: Belaieff / Kaufmaterial
Komponist/Komponistin: Alexander Borodin/1833 - 1887
Titel: Scherzo in As-Dur für Klavier
Solist/Solistin: Margaret Fingerhut / Klavier
Länge: 02:59 min
Label: Chandos 8439