
ÖNB/RÜBELT
Apropos Oper
Neubeginn mit Mozarts Oper "Figaros Hochzeit"
Vor 80 Jahren - endlich wieder Oper live in Wien!
4. Mai 2025, 15:05
Der Zweite Weltkrieg war offiziell noch nicht zu Ende, als die Wiener Staatsoper inmitten von Ruinen am 1. Mai 1945 wieder ihren Spielbetrieb aufnahm. Das weltberühmte Opernhaus am Ring war nur wenige Wochen zuvor durch Bomben zerstört worden, die Volksoper war aber relativ unversehrt geblieben - und ebendort ist vor 80 Jahren erstmals nach dem Krieg Mozarts "Figaro" erklungen, dirigiert von Josef Krips und mit Hilde Konetzni (Gräfin), Irmgard Seefried (Susanna), Sena Jurinac (Cherubino), Alfred Poell (Graf) und Alois Pernerstorfer (Figaro) auf der Bühne. Der Bassbariton Alfred Jerger, seit 1921der Staatsoper vor allem als Solist, aber auch als Regisseur verbunden, war als kommissarischer Leiter des Hauses eingesetzt worden; 14 Tage nach "Figaro" brachte er - in seiner eigenen Inszenierung - Puccinis "La Bohème" zur Premiere, Lortzings "Waffenschmied", Rossinis "Barbier" und Puccinis "Madame Butterfly" sollten noch bis Ende Juni 1945 als Spielplanergänzungen folgen.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Arie des Cherubino aus der Oper "Le nozze di Figaro" / 1.Akt
Solist/Solistin: Sena Jurinac /Cherubino
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Länge: 02:58 min
Label: Orfeo C684062I (2 CD)
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Arie des Figaro aus der Oper "Le Nozze di Figaro" / 1.Akt (gesungen in deutscher Sprache)
Solist/Solistin: Alois Pernerstorfer /Figaro
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 03:44 min
Label: unbek.
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Arie der Susanna aus der Oper "Le Nozze di Figaro" / 4.Akt (gesungen in deutscher Sprache)
Solist/Solistin: Irmgard Seefried /Susanna
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 04:34 min
Label: unbek.
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Ouvertüre zur Oper "Cosi fan tutte"
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Josef Krips
Länge: 04:40 min
Label: DECCA 4435302
Komponist/Komponistin: Richard Wagner/1813 - 1883
Titel: Monolog des Holländers (Ausschnitt) aus der Oper "Der Fliegende Holländer" / 1.Aufzug
Solist/Solistin: Alfred Jerger /Der Holländer
Orchester: Ein Orchester
Länge: 03:50 min
Label: Preiser Mono 89405 (4 CD)
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini/1858 - 1924
Titel: Szene Mimi - Rodolfo aus der Oper "La Boheme" / 4.Bild (gesungen in deutscher Sprache)
Solist/Solistin: Sena Jurinac /Mimi
Solist/Solistin: Peter Anders /Rudolf
Orchester: Südwestfunkorchester Baden Baden
Leitung: Otto Ackermann
Länge: 05:03 min
Label: EMI CDM 7696822
Komponist/Komponistin: Friedrich Smetana/1824 - 1884
Titel: Arie des Hans aus der Oper "Die verkaufte Braut" / 2.Akt (gesungen in deutscher Sprache)
Solist/Solistin: Anton Dermota /Hans
Orchester: Südfunk Sinfonieorchester
Leitung: Hans Müller Kray
Länge: 03:24 min
Label: Preiser 93453
Komponist/Komponistin: Friedrich Smetana/1824 - 1884
Titel: Arie der Marie aus der Oper "Die verkaufte Braut" / 3.Akt (gesungen in deutscher Sprache)
Solist/Solistin: Hilde Konetzni /Marie
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Länge: 05:44 min
Label: EMI 5663942
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Ouvertüre zur Oper "Fidelio"
Orchester: Orchester der Wiener Festwochen
Leitung: Josef Krips
Länge: 07:05 min
Label: Preludio PHC 1123