Im Gespräch
Milo Rau, Regisseur und Theaterautor
"Mit Liebe heilen!"
Renata Schmidtkunz mit dem Regisseur und Theaterautor Milo Rau
16. Mai 2025, 16:05
Früher hätte man gesagt, er sei ein Tausendsassa. Heute sagt man das zwar nicht mehr, aber ein vielseitiger Mensch, dem man Bewunderung zollt, ist Milo Rau auf jeden Fall. Geboren wurde er 1977 in Bern. Im Alter von 20 Jahren ging er auf große Reisen und schrieb Reportagen über den mexikanischen Bundesstaat Chiapas und Kuba. Schon drei Jahre später war er als Autor für die Neue Züricher Zeitung tätig. Rau studierte Soziologie, Germanistik und Romanistik in Paris, Zürich und Berlin - unter anderem bei dem legendären Soziologen Pierre Bourdieu. Seit dem Jahr 2002 ist er ein Vielschreiber von Theaterstücken und Büchern und ein Filmemacher, der bei großen Festivals und in vielen Ländern gespielt und gezeigt wird. Außerdem unterrichtet er Regie, Kulturtheorie und soziale Plastik an verschiedenen Universitäten und Kunsthochschulen. Seit 2017 hat er die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik inne. Seit 2023 ist er Intendant der Wiener Festwochen und erfüllt in dieser Funktion die wichtigste Eigenschaft der "Wiener Festwochen" nämlich, ein Cross-Over-Festival mit radikaler gesellschaftspolitischer Wirkung zu sein. In seinem ersten Jahr als Intendant der Wiener Festwochen rief er 2024 die "Freie Republik Wien" aus und machte ganz klar: Kunst ist politisch! Auch 2025 bleibt er diesem Motto treu: Im Zeitalter der multiplen Krisen bringt Rau, Vater zweier Kinder, die Liebe ins Spiel. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz erklärt er, dass unsere Welt nur durch Liebe geheilt werden kann.