Lampions werden los gelassen, Vesakh-Fest

AP/SLAMET RIYADI

Gedanken für den Tag

Das Gute siegt immer

Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin, zum Vesakh-Fest

"Wenn das Gute nicht immer siegen würde, dann gäbe es uns schon lange nicht mehr." Diesen Satz habe ich vor Jahren in einem Interview mit einem Science-Fiction-Autor, dessen Name mir leider nicht mehr einfällt, gehört. Der Interviewer fragte ihn, ob er an das Gute glaube, und der Autor antwortete, dass er viel und lange darüber nachgedacht habe und immer wieder zu dem Schluss gekommen ist, dass es uns Menschen eben schon lange nicht mehr gäbe, wenn nicht immer das Gute siegen würde.

In den buddhistischen Lehren wird von der Buddha-Natur gesprochen, die allen Wesen innewohnt. Diese ist intrinsisch mitfühlend, weise und grundlegend gut. Vor allem in den Vajrayana-Lehren des Buddhismus spielt das Konzept der grundlegenden Gutheit eine zentrale Rolle. Es basiert auf der Vorstellung, dass die Natur aller fühlenden Wesen von Grund auf rein, vollkommen und erleuchtet ist. Diese Sichtweise unterscheidet sich von vielen anderen spirituellen oder religiösen Ansätzen, die den Menschen als von Natur aus fehlerhaft oder sündhaft betrachten. Stattdessen wird im Vajrayana gelehrt, dass alle negativen Eigenschaften und Verwirrungen lediglich vorübergehende Erscheinungen sind, die die wahre Natur des Geistes verdecken - vergleichbar mit Wolken, die die Sonne verhüllen, ohne deren strahlende Essenz zu beeinflussen.

Hier heißt es zwar nicht, dass das Gute immer oder automatisch siegt, aber es wird als die Essenz gesehen, die unversehrt allen Wesen innewohnt. Bereits diese Sichtweise finde ich zutiefst inspirierend. Sie unterstützt mich auch konkret Mut und Mitgefühl zu kultivieren.

Und wenn ich an das besagte Interview denke, komme ich beruhigenderweise auch immer wieder zu dem Schluss, dass das Gute siegt, weil es uns sonst schon lange nicht mehr gäbe.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Oliver Shanti
Album: TAI CHI TOO - HIMALAYA, MAGIC AND SPIRIT
Titel: Tichinabet 2222/instr.
Ausführende: Oliver Shanti & Friends
Ausführender/Ausführende: Oliver Shanti
Ausführender/Ausführende: Wojciech Czemplik
Länge: 03:43 min
Label: Sattva Music/Lotus Records SKV 005 CD

weiteren Inhalt einblenden