Moment

Eine Straße. Zwei Bürgerinitiativen

"B68 Neu" in der Südoststeiermark. Eine geplante Umfahrungsstraße entzweit die Bevölkerung

Mit einer Länge von 23 Kilometern verbindet die Feldbacherstraße B68 die oststeirischen Städte Gleisdorf und Feldbach. Im Raabtal führt die Landesstraße durch die Orte Fladnitz, Rohr und Paurach. Bereits in den 1970er-Jahren wurde über eine Umfahrung der Ortschaften nachgedacht. Eine Trassenführung mitten durch das Tal wurde aber 1989 von einer Gruppe von Landwirten verhindert, durch deren Äcker die Straße verlaufen wäre. Im Sommer 2024 präsentierte das Land Steiermark Pläne für eine alternative Route entlang der Bahntrasse. Sechzehn Landwirte, deren Grundstücke betroffen wären, schlossen sich zusammen und unterschrieben eine gemeinsame Erklärung, nicht zu verkaufen. Außerdem gründete die Gruppe eine Bürgerinitiative gegen die "B68 Neu" und sammelte 600 Unterschriften. Gleichzeitig wurde eine weitere Bürgerinitiative für den Ausbau ins Leben gerufen, die 200 Unterschriften sammelte. Protokoll einer Kontroverse.

Randnotizen: Antonia Löffler

Moderation und Regie: Lukas Tremetsberger

Sendereihe

Gestaltung

  • Jonathan Scheucher